Temperaturen bestimmen Frequenzen auf Restaurant-Terrassen
Das schöne Wetter lockte im Tessin bereits in den ersten Stunden Kunden auf die wiedereröffneten Gastro-Terrassen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Tessin hockten bereits am frühen Morgen die ersten Kunden auf den Terrassen.
- In Winterthur hingegen trotzten nur wenige der Kälte.
Der erste Tag mit wiedereröffneten Restaurant-Terrassen hat sich unterschiedlich angelassen. Während sie in Bellinzona am Montagmorgen bereits gut belegt waren, nutzten in Winterthur angesichts der Kälte nur wenige Hartgesottene diese neue Freiheit. Auf der Piazza Collegiata in Bellinzona waren kurz vor 9 Uhr sieben Tische besetzt.
Das vorwiegend ältere Publikum bestellte Kaffee und Cornetti. In einer Seitengasse warb ein kleines Restaurant mit einem Schild: «Pizza no stop».
Ein anderes Bild bot sich am Morgen in der Winterthurer Innenstadt. Es waren zwar einige Gäste in den Aussenbereichen der Cafés auszumachen. Die Kälte machte die Sache jedoch etwas ungemütlich. Dick in Winterkleider eingepackt wärmten sich die wenigen Hartgesottene an ihren Kaffeetassen.

Schon einiges lebendiger war es in den Fitnesscentern. Im Migros Fitnesspark in Winterthur beispielsweise waren schon vor neun Uhr bereits rund 50 Personen am Trainieren.
Der Bundesrat hatte den für viele überraschend umfangreichen Öffnungsschritt am vergangenen Mittwoch beschlossen. Damit dürfen am heutigen Montag neben den Restaurant-Terrassen auch Kinos, Theater oder Sportstadien unter strikten Vorgaben wieder öffnen.