Entwicklungshilfe

UN-Menschenrechtschefin fordert mehr Entwicklungshilfe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Angesichts wachsender Armut weltweit hat die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, die reichen Länder zu mehr Entwicklungshilfe aufgefordert.

Michelle Bachelet
Michelle Bachelet - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte warnt vor wachsender Armut weltweit.
  • Die Corona-Pandemie habe die Situation der armen Länder weiter verschlechtert.
  • Die Ungleichheit in der Welt sei so gross wie zuletzt vor 100 Jahren, so Bachelet.

Die ärmsten 20 Prozent der Weltbevölkerung hätten mit der Corona-Pandemie die grössten Einkommenseinbussen erlitten, sagte Bachelet am Montag zum Auftakt der Sitzung des UN-Menschenrechtsrats in Genf.

Auch von der Klimakrise seien sie besonders stark betroffen. Die Ungleichheit in der Welt sei nach einer Studie so gross wie seit mehr als 100 Jahren nicht mehr.

Die reichen Länder müssten ihre Anstrengungen verdoppeln, um 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung für die internationale Zusammenarbeit bereitzustellen, forderte sie. Deutschland hat dieses Ziel nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit nach vorläufigen Berechnungen im vergangenen Jahr erreicht.

Kommentare

Weiterlesen

16 Interaktionen
Von Uiguren

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
39 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
3 Interaktionen
Abschiebung

MEHR ENTWICKLUNGSHILFE

nato
84 Interaktionen
Gerichtsentscheid
USAID
6 Interaktionen
Bei Entwicklungshilfe
Parlament
2 Interaktionen
Sparmassnahmen
Entwicklungshilfe
558 Interaktionen
Entwicklungshilfe

MEHR AUS GENèVE

Vernier GE
In Vernier GE
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Léman Express
149 Interaktionen
Wohnungsnot
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug