Uri eröffnet in früherem Personalhaus Unterkunft für 80 Flüchtlinge
Das ehemalige Personalhaus des Kantonsspitals Uri wird bald zur Asylunterkunft. Ab Anfang März 2025 können hier bis zu 80 Flüchtlinge untergebracht werden.

Das frühere Personalhaus des Kantonsspitals Uri wird in den nächsten fünf Jahren als Asylunterkunft genutzt. Die Unterkunft bietet bis zu 80 Personen Platz und wird Anfang März 2025 eröffnet.
Bereits in der Vergangenheit waren im früheren Personalhaus bis zu zwölf Geflüchtete untergebracht worden. Mit kleineren Eingriffen habe das Gebäude so umgestaltet werden können, dass dort Einzelpersonen, Paare und Familien wohnen könnten, teilte Amt für Soziales des Kantons Uri am Montag mit.
Rotes Kreuz übernimmt Betrieb
Die Kollektivunterkunft wird vom Flüchtlingsdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes betrieben. Das Rote Kreuz sei Mieterin des Gebäudes, welches dem Kanton gehöre und von der Baudirektion verwaltet werde, hiess es in der Mitteilung. Das Betreuungskonzept sehe vor, dass das Rote Kreuz rund um die Uhr vor Ort sein werde.