Wallis besorgt über «erheblichen» Anstieg der Krankenkassenprämien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Im kommenden Jahr steigen die Walliser Krankenkassenprämien auf durchschnittlich 335 Franken. Der Staatsrat fordert Massnahmen vom Bund.

spitälern
Ein Gang in einem Spital. (Symbolbild) - Gemeinde Kerzers

Der Kanton Wallis zeigt sich besorgt über den «erheblichen» Anstieg der Krankenkassenprämien für das nächste Jahr. Der Staatsrat fordert den Bund auf, rasch Massnahmen zu ergreifen, um den Anstieg der Gesundheitskosten zu begrenzen.

Der Prämienanstieg falle in einen Zeitraum, in der die Schweizer Haushalte bereits mit steigenden Energie-, Konsumgüter- und Mietpreisen zu kämpfen hätten, schreibt die Kantonsregierung am Dienstag in einer Medienmitteilung.

Prämie steigt 2024 durchschnittlich um 8,6 Prozent

Die durchschnittliche Walliser Prämie (alle Altersklassen, Franchisen und Modelle zusammengenommen) steigt 2024 um 27 Franken pro Monat (+8,6 Prozent) auf 335 Franken.

Dieser Anstieg ist ähnlich hoch wie im Schweizer Durchschnitt (+29 Franken, +8,7 Prozent). Die Walliser Erwachsenenprämie wird 32 Franken unter der schweizerischen Durchschnittsprämie liegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5791 (nicht angemeldet)

Eine Massnahme wäre die Lohnerhöhungen von oben nach unten zu verteilen was solidarisch und gerecht wäre. So kann eine weitere Lohnerhöhungsteuerung begrenzt werden

Weiterlesen

287 Interaktionen
Heute Prämienhammer
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS WALLIS