Wallis besorgt über «erheblichen» Anstieg der Krankenkassenprämien
Im kommenden Jahr steigen die Walliser Krankenkassenprämien auf durchschnittlich 335 Franken. Der Staatsrat fordert Massnahmen vom Bund.

Der Kanton Wallis zeigt sich besorgt über den «erheblichen» Anstieg der Krankenkassenprämien für das nächste Jahr. Der Staatsrat fordert den Bund auf, rasch Massnahmen zu ergreifen, um den Anstieg der Gesundheitskosten zu begrenzen.
Der Prämienanstieg falle in einen Zeitraum, in der die Schweizer Haushalte bereits mit steigenden Energie-, Konsumgüter- und Mietpreisen zu kämpfen hätten, schreibt die Kantonsregierung am Dienstag in einer Medienmitteilung.
Prämie steigt 2024 durchschnittlich um 8,6 Prozent
Die durchschnittliche Walliser Prämie (alle Altersklassen, Franchisen und Modelle zusammengenommen) steigt 2024 um 27 Franken pro Monat (+8,6 Prozent) auf 335 Franken.
Dieser Anstieg ist ähnlich hoch wie im Schweizer Durchschnitt (+29 Franken, +8,7 Prozent). Die Walliser Erwachsenenprämie wird 32 Franken unter der schweizerischen Durchschnittsprämie liegen.