Wanderer filmen Bär auf der Riederalp

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberwallis,

Am Samstag konnten Wanderer auf der Riederalp ihren Augen kaum trauen: Sie sahen einen Bären im Schnee herumtoben.

Wanderer Riederalp
Wanderer haben einen Bär gefilmt. - Screenshot/SRF Meteo

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Mossfluhgebiet auf der Riederalp konnte ein Bär gefilmt werden.
  • Bereits letztes Jahr wurde im Gebiet Sanetsch ein Bär beobachtet.
  • Nun wird untersucht, ob es sich bei den Sichtungen um das gleiche Tier handelt.

Wanderer haben am Samstagmorgen einen Bären auf der Riederalp gefilmt. Es wurde offiziell anerkannt, dass es sich tatsächlich um einen Bären handelt. Dies bestätigte die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) anhand der Bilder.

Derzeit würden Schritte zur Identifizierung des Tieres laufen. Das teilte die DJFW des Kantons Wallis am Samstagabend mit.

Die Wanderer filmten den Bären im Moosfluhgebiet auf der Riederalp. Der Bär befindet sich derzeit im Gebiet des Eidgenössischen Jagdbanngebiets (Aletschwald).

Wildhüter und Biologen nahmen Proben

Die DJFW hat nach eigenen Angaben den zuständigen Wildhüter und einen Biologen vor Ort bestellt. Diese sollten Beweise für die Probenahme zur DNA-Analyse finden.

Bär
Die Fussspuren eines Bären. - Pixabay

Letztere soll zeigen, ob es sich um das gleiche Individuum handelt, das 2018 in der Region Sanetsch beobachtet wurde.

Die DJFW bittet die Bevölkerung, allfällige Feststellungen wie Spuren oder Beobachtungen des Tieres dem zuständigen Wildhüter zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bär
237 Interaktionen
Spuren im Schnee
Teaser Bartgeier
15 Interaktionen
Bald ausgerottet
Wolf in Liechtenstein
2 Interaktionen
Fotobeweis
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR AUS WALLIS

SP-Parteitag
45 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
21 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
Bundesrat Jans
31 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Podiumsdiskussion
4 Interaktionen
Podiumsdiskussion