Wegen Lawinengefahr erstmals schneefrei in Schulen in St. Gallen

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

Stadt St. Gallen,

Die Lawinengefahr in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann SG ist so gross, dass der Schulleiter erstmals «schneefrei» erteilt.

Eine Hütte in Zermatt im Schnee begraben.
Wegen der Lawinengefahr in den Dörfern Alt St. Johann und Unterwasser SG bleiben Schulen geschlossen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Lawinengefahr in Alt St. Johann und Unterwasser SG bleiben Schulen geschlossen.
  • Der Schulleiter erteilt in 15 Jahren erstmals «schneefrei». Eine Ausnahmesituation.

In der Toggenburger Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann ist man auf tiefwinterliche Verhältnisse eingestellt. Aber einen Winter wie diesen hat der Ort auf 900 bis über 1100 Meter Höhe noch nie erlebt. Lawinenexperten warnen vor Gleitschneerutschungen, die steigenden Temperaturen und neuer Niederschlag machen die Situation noch gefährlicher.

Eine Premiere

Stefan Gubler ist seit 15 Jahren Schulleiter in Wildhaus-Alt St. Johann. Die Schüler hätten in seiner Zeit noch nie «schneefrei» gehabt: «Es ist eine Ausnahmesituation.» Die Kinder dürfen deswegen heute Montag und am Dienstag zu Hause bleiben. Schliesslich «geht es um die Sicherheit der Kinder, sie steht immer im Vordergrund.»

Für Wildhaus sei die Gefahr von Gleitschneerutschen geringer, erklären Lawinenspezialisten dem St. Galler Tagblatt. Aber die Eltern sollten selbst einschätzen, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken oder sie abmelden wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Streit geht in die nächste Runde
2 Interaktionen
Spektakuläre Bilder
Klassenlager
Keine Elternbeiträge mehr
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen Enrico Maassen
Lugano-Duell
Kirche St.Maria Neudorf
Kirche
Gossau Kollision
Gossau SG
TSV St.Otmar St.Gallen
Handball