Zoo Basel

Zoo Basel: Die Elefanten erhalten ein Rüsselhündchen als Nachbarn

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Im Zoo Basel ist ein Rüsselhündchen eingezogen. Weltweit gibt es nur 13 Zoos, in denen die kleinen Rüsseltiere leben.

rüsselhündchen zoo basel
In der Basler Elefantenanlage ist ein Rüsselhündchen eingezogen. - sda - Zoo Basel (Torben Weber)

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zoo Basel ist neben den Elefanten ein Rüsselhündchen eingezogen.
  • Weltweit gibt es nur 13 Zoos, die eines dieser Tiere zu den Bewohnern zählen können.
  • Diese sind in ostafrikanischen Waldgebieten beheimatet und fressen gerne Heuschrecken.

Die Elefantenanlage im Zoo Basel ist um ein Rüsseltier reicher: Die Dickhäuter haben ein Rüsselhündchen als Nachbarn erhalten.

Das in ostafrikanischen Waldgebieten heimische Rüsselhündchen gehöre zu den Raritäten in Zoologischen Gärten. Auch in seinem natürlichen Lebensraum sei es nur selten aufzufinden, teilte der Zoo Basel am Mittwoch mit. Er zeigt sich erfreut: Er gehört nun zu den weltweit 13 Zoos, die eines dieser «kuriosen Tiere» zu den Bewohnern zählen kann.

rüsselhündchen
Rüsselhündchen leben in weltweit 13 Zoos – auch im Zoo Basel. - Zoo Basel

Das männliche Basler Rüsselhündchen ist im November 2020 im Zoo Rotterdam auf die Welt gekommen. Das Tier wird ausgewachsen einen halben Meter lang. Es hat einen langen, rattenartigen Schwanz, schlanke Beinchen und eben den auffälligen namensgebenden Rüssel. Mit diesem durchwühlt es das Laub nach seinem Futter, zu dem Regenwürmer und Insekten gehören.

rüsselhündchen
Rüsselhündchen fressen gerne Heuschrecken. - Zoo Basel

Auf dem Menüplan stehen unter anderem auch Heuschrecken. Diese werden nun im Zoo Basel in Zusammenarbeit mit dem Start-up-Unternehmen Smartbreed auf neue Art gezüchtet. Dies heisst es in einer weiteren Mitteilung des Basler Zolli.

Bislang habe der Zoo zur Fütterung der gefrässigen Heuschrecken in aufwändiger Weise Teppiche aus Weizenkeimlingen anlegen müssen. Das Start-up-Unternehmen habe nun einen vollautomatischen Zuchtkasten mit Trockenfutter aus ungenutzten regionalen Agrarnebenprodukten entwickelt, der nun zum Einsatz komme.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

elfant zoo basel
6 Interaktionen
Im Zoo Basel
basel zoo
7 Interaktionen
Im Zoo Basel
panzernashorn
39 Interaktionen
Fünf Mio. Franken
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR ZOO BASEL

Schimpansen Baby Zoo Basel
Mitte März geboren
Zoo Basel
44 Interaktionen
Mann berührt Nashorn
Nashorn
14 Interaktionen
Wollte angreifen
2 Interaktionen
Seit November

MEHR AUS STADT BASEL

Julia Baumgartner.
1 Interaktionen
Zur Wahl
Eurovision Song Contest
239 Interaktionen
Hilfe für Basel
Finanzspritze