Auch diese Woche schrieben die Nau.ch-Leser viele Kommentare. Am meisten interessierten der quasi Bargeld-Zwang am Weltcup, Prinz Harry und Stuckis Rücktritt.
themen der woche
Barzahlungen in Adelboden, Prinz Harry und Christian Stucki sind die Themen der Woche auf Nau.ch. - Keystone/Nau.ch
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Jede Woche werden auf Nau.ch weit über 10'000 Kommentare geschrieben.
  • Auch diese Woche haben die Leserinnen und Leser über viele spannende Themen diskutiert.
  • Interessiert haben die Bargeldzahlungen in Adelboden, Prinz Harry und Christian Stucki.

Letztes Wochenende war es wieder so weit: Der Ski-Weltcup machte halt im Berner Oberland in Adelboden – für viele Schweizer ein absolutes Highlight. Dabei steht jedoch nicht nur der Sport, sondern auch das Fest rund um den Event im Vordergrund.

Die unzähligen Essens- und Getränkestände sorgten bei den Besuchern jedoch für eine Überraschung. Vielerorts konnte nur mit Bargeld bezahlt werden – Kredit- und Debitkarten oder Twint konnten nicht genutzt werden.

Adelboden
Mit Kärtli konnte am Adelboden-Weltcup vielerorts nicht bezahlt werden. - Nau.ch

Bei den Nau.ch-Lesern gingen die Meinungen zur Bargeldnutzung weit auseinander. Einige finden, dass nur Bares «Wahres» ist. Andere wiederum sehen die Zeit des Bargelds vergangen.

Bargeld
«Kaiser Roland» ist sich sicher, dass Bargeld das einzige Sinnvolle für die Zukunft ist.
bargeld
«Heidi 2» hebt auch die Vorteile des Bargelds für das Klima hervor.
bargeld
Für «Chris 2» ist Bargeld keine Option mehr.
bargeld
Der Nau.ch-Leser «Moderner Denker» erhofft sich sogar das Verbot von Bargeldbezahlungen.

Taliban-Enthüllung macht Prinz Harry zur Zielscheibe

Das neue Buch von Prinz Harry sorgt auf der ganzen Welt für Schlagzeilen. Der abtrünnige Royal macht sich mit der Veröffentlichung aber nicht nur Freunde – und bringt sich selber in Gefahr.

Mit der Enthüllung, dass er in Afghanistan 25 Taliban-Kämpfer umgebracht haben soll, machte er sich selber keinen Gefallen. Deshalb ist er nun sogar bei seinem Besuch in New York mit einem bewaffneten Bodyguard unterwegs.

Prinz Harry
In seinen Memoiren enthüllt Prinz Harry, dass er in Afghanistan 25 Menschen getötet hat. - Keystone

Für die Offenbarung seines Militär-Einsatzes muss der Rotschopf allgemein viel Kritik einstecken. Prinz Harry wehrt sich jedoch in einem Interview mit Stephen Colbert – und beschuldigt die Presse. Diese hätte ihm die Worte verdreht, weshalb jetzt seine Familie in Gefahr sei.

Nur wenige Nau.ch Leser unterstützen das Verhalten Prinz Harrys, wie ein Blick in die Kommentarspalte zeigt.

harry
Der Nau.ch-Leser «Klug sein» zeigt sich von Prinz Harrys Verhalten nicht überrascht.
harry
Auch «Alex 1» nervt sich über die Aussagen von Prinz Harry.
harry
Ins gleiche Horn bläst auch der Nau,ch-User «Regenbogen».
harr<y
«Genau 1» ist einer der wenigen, der auf der Seite von Harry steht.

Schwingerkönig Christian Stucki kündigt Rücktritt an

Einer der besten Schwinger aller Zeiten hat seinen Rücktritt vermeldet. Christian Stucki wird nach dieser Saison seine erfolgreiche Karriere beenden. Das gab der 38-Jährige auf Instagram bekannt.

Christian Stucki Schwingerkönig Rücktritt
Schwingerkönig Christian Stucki kündigt seinen Rücktritt an. - Instagram/@chrigustuckioffiziell

In seiner Karriere konnte der Berner bisher 133 Kränze holen. Zusätzlich ist er neben Jörg Abderhalden der einzige in der Geschichte, der den sogenannten «Schwinger-Grand-Slam» feiern durfte.

Mit Stucki verlässt eine grosse Persönlichkeit den Schwing-Sport. Dieser Meinung ist auch die Grosszahl der Nau.ch-Leser.

stucki
«Schade 3» findets Schade, dass Stucki aufhört.
stucki
«Negan» hätte sonst auch schon eine Idee, was Stucki nach seiner Schwinger-Karriere machen könnte.
stucki
Christian Stucki erhält viel Lob vom «Fanclub Rüedu Stucki».
stucki
«Roli Roli» wünscht Stucki für die Zukunft nur das Beste.

Welches war für Sie das Nau.ch-Thema der Woche?

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Christian StuckiSchwingerkönigPrinz HarryInstagramTalibanSki