Oliver Brüderli (Grüne): Kahlschlag ab Magden

Oliver Brüderli schreibt in seinem Gastbeitrag über die Situation im öffentlichen Verkehr ab Magden.

Oliver Brüderli Grüne Birsfelden
Oliver Brüderli ist Parteipräsident der Grünen Birsfelden. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Halbstunden-Takt sei nicht sehr überzeugend für die Nutzer des ÖV.
  • Steigende Preise und weniger Leistung sprechen nicht für den öffentlichen Verkehr.

Wer sich noch an den Fahrplan der Linie 100 zwischen Rheinfelden und Gelterkinden vor dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 erinnern kann, kommt der aktuelle Fahrplan ziemlich mager vor.

Gerade während den Stosszeiten vermag der strikte Halbstunden-Takt ab Magden nicht wirklich zu überzeugen.

Bus Ticketverkauf
Eine Person steigt in einen Bus ein. (Symbolbild) - dpa

Es mag durchaus so sein, dass die Linie 100 von Rheinfelden bis Magden mehr benutzt ist als die Strecke danach.

Doch deswegen in den Stosszeiten alle zusätzlichen Verbindungen zusammen zu streichen lässt ein gewisses Taktgefühl vermissen.

Nutzen Sie gerne den ÖV?

Zumal seit diesem Jahr die Preise im Tarifverbund Nordwestschweiz gestiegen sind.

Weniger Leistung zu einem höheren Preis ist in der Regel kein wirksames Argument den öffentlichen Verkehr häufiger zu benutzen.

Zur Person: Oliver Brüderli ist Präsident der Grünen Birsfelden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3477 (nicht angemeldet)

Der Bürger hat eben die Schnauze voll von Quersubventioniertem ÖV, der nur auf Kosten der mot. Verkehrs am Leben erhalten werden kann. Hört endlich auf, die mot. Verkehr dauernd zu prügeln und dann noch meinen die können alles Andere auch gleich noch zahlen. Milliarden von Treibstoffabgaben, MWST und Zöllen gehen jedes Jahr an den ÖV. Und alle findens toll und behaupten dann noch, der mot. Verkehr würde seine Kosten nicht decken. Vergessen geht, dass ohne Mot. Verkehr kein Lebensmittelladen in der Schweiz länger als 2-4 Tage offen bleiben würde, also noch Lebensmittel gekauft werden könnten. Denn ich keine keinen Laden, wo die SBB mit dem Güterwagen an die Ladentüre fährt.

User #2151 (nicht angemeldet)

Man muss den Individualverkehr härter anpacken, der ist nicht kostendeckend!

Weiterlesen

Cham
Gemeinde
3 Interaktionen
Gemeinde
D
Gewusst?

MEHR AUS FRICKTAL

Kernkraftwerk Beznau
4 Interaktionen
Wieder in Betrieb
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Herznach-Ueken