Run Nau – So bringen Sie Abwechslung ins Lauf-Training
Langeweile beim Laufen? «Run Nau»-Coach Gabriel Lombriser (36, Gigathlon Zürich-Sieger) schafft Abhilfe.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Laufen kann monoton werden. Die Nau-Coaches zeigen Abwechslung.
- Wyder und Lombriser coachen Sie in insgesamt sechs Folgen von «Run Nau».
Mit zwei simplen Sprint-Übungen sorgt er für Abwechslung in seinem Training. Alles, was Sie brauchen, ist ein kleiner Hügel. Diesen sprinten oder springen Sie rauf. Wie das funktioniert, zeigt Lombriser im Video. Wichtig: Die maximale Belastung sollte nur 10 bis 15 Sekunden dauern, und 8 bis 10 Mal wiederholt werden. So bringen Sie Abwechslung ins Training und verbessern zudem Kraft und Ausdauer.
Trainieren Sie wie die Weltmeister: Die «Run Nau»-Coaches Judith Wyder (30, mehrfache OL-Weltmeisterin), und Gabriel Lombriser (36, Gigathlon Zürich-Sieger) machen vor. In der sechsteiligen Serie «Run Nau» zeigen die beiden Lauf-Profis, wie man das Training optimal gestaltet und optimiert.

«Run Nau»-Tipps von Gigathlon-Sieger Gabriel Lombriser und OL-Weltmeisterin Judith Wyder
Judith Wyder und Gabriel Lombriser präsentieren in sechs Folgen ihre persönlichen Tipps für ein abwechslungsreiches Training und eine gute Vorbereitung. Bisher erschienen sind:
Folge 1: Der Aargauerstalden (GP Bern-Ausgabe)
Folge 2: Das Treppen-Training
Folge 3: Das Warm-Up
Folge 4: Das Verletzungsrisiko minimieren
Folge 5: Darauf müssen sie bei Ausrüstung und Verpflegung achten
00:00 / 00:00