SBB eröffnet modernste Instandhaltungshalle der Schweiz
Die SBB eröffnete heute in Olten SO ihre neuste und modernste Instandhaltungshalle. Sie sieht sich damit für künftige Aufgaben gewappnet.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Die SBB eröffnet heute in Olten SO eine neue Instandhaltungshalle.
- Künftig werden die 375 Regionalzüge mit modernster Technik revidiert.
- Die Gesamtkosten der Halle belaufen sich auf 37 Millionen Franken.
Die SBB plant für die Zukunft. Nach zweijähriger Bauzeit eröffnete sie heute Vormittag auf dem Areal des SBB Werks in Olten SO eine neue Instandhaltungshalle.
Für Thomas Brandt, Leiter Personenverkehr Operating bei der SBB, ist die Halle vor allem für künftige Aufgaben wichtig. «Wir erhalten für unsere Kunden laufend neue Trieb- und Gliederzüge, welche wir instandhalten müssen.»
Man habe diese neue Halle daher auf eine weitere Voraussicht konzipiert und gebaut. Künftig sollen hier dank 900 Mitarbeitern Tag und Nacht Gross- und Modularrevisionen an allen 375 Regionalzügen durchgeführt werden.
SBB hat 37 Millionen investiert
Dies hat einen guten Grund: «Wir wollen auf den Schienen eine Topqualität für unsere Kundinnen und Kunden gewährleisten», unterstreicht Brandt. Hinzu komme ein hoher Sicherheitsanspruch, weshalb regelmässige Revisionen notwendig seien.
Herzstück des 37-Millionen-Projekts ist die neue Unterflurhebeanlage, welche es ermöglicht, einen 300 Tonnen schweren Zug an einem Stück anzuheben. «Dies macht es möglich, gleichzeitig auf dem Dach, im Fahrzeug und unter dem Fahrzeug zu arbeiten», sagt Brandt. Damit garantiere man eine sehr hohe Arbeitseffizienz und könne den Zug auch schneller wieder in den öffentlichen Verkehr eingliedern.
Neben neuster Technik erfreut sich Brandt auch an der Bauweise der neuen Halle. «Das Gebäude entspricht den modernsten und neusten Errungenschaften was Nachhaltigkeit anbelangt.»
Auf Effizienz getrimmt
Man habe darauf geachtet, im Bereich Heizung und Beleuchtung mit möglichst wenig Energie in der Halle auszukommen. Zudem werde in absehbarer Zeit eine Photovoltaik-Anlage auf das Hallendach installiert, «womit man auch hier neue Massstäbe setzten wird.»
Zum Abschluss würdigte die SBB den Standort ihrer neuen Halle. In Anwesenheit des Oltner Stadtpräsidenten Martin Wey wurde ein Bombardier Zug auf den Namen «Olten» getauft.