SRF übergibt Glanz&Gloria in die Hände junger Blogger

Alexandra Aregger
Alexandra Aregger

Zürich,

Das People-Magazin von SRF «Glanz & Gloria» erhält zwei neue Gesichter. Das Reiseblogger-Paar Loredana und Kilian Bamert schmeissen für eine Woche die Sendung.

00:00 / 00:00

Die YouTouber Loredana und Kilian Bamert übernehmen für eine Woche die SRF-Sendung «Glanz und Gloria». Wie wirkt sich dies auf die Wahrnehmung der Sendung aus? - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Das SRF gibt seine People-Sendung «Glanz & Gloria» diese Woche in die Hände von Creators.
  • Das Bloggerpaar Loredana und Kilian Bamert alias «Saturday.and.Sunday» übernehmen.

Das Leben von Loredana (29) und Kilian Bamert (30) ist Abenteuer pur. Das junge Ehepaar reist seit zwei Jahren um die Welt und erzählt als «Saturday.and.Sunday» von seinen Erlebnissen.

Nun wartet ein neues Abenteuer auf die beiden. Für eine Woche übergibt SRF sein Promi-Format «Glanz & Gloria» in die Hände der beiden Blogger.

SRF
Die Videoblogger Loredana und Kilian Bamert übernehmen für eine Woche die SRF Sendung «Glanz & Gloria». - SRF/Oscar Alessio

Denn «Saturday.and.Sunday» wissen, wie man mit Aufmerksamkeit umgeht. Ihr Youtube-Kanal hat rund 6'000 Abonnenten, auf Instagram sind es 16'000.

Auf SRF Vorurteile gegenüber der Selfie-Generation abbauen

Die erfahrenen Blogger stehen bei «Glanz & Gloria» nicht nur vor der Kamera. Sie produzieren und gestalten die Sendung mit eigenem Team und eigenen Themen.

«Das Ziel ist, die Online-Welt und ihre kreativen Menschen zu zeigen.»

So sehe man in ihrer Sendungs-Woche vorwiegend Menschen aus der Online-Welt. Denn diese hätten in der Schweiz, auch bei SRF, bisher kaum Aufmerksamkeit.

So sind auch alle Beiträge im Youtube-Stil gestaltet. Die Leute reden direkt in die Kamera und somit direkt mit dem Publikum.

SRF
Loredana und Kilian bloggen als «Saturday.and.Sunday» vorwiegend von ihren Reiserfahrungen rund um den Globus. - Screenshot: Youtube/saturday.and.sunday

«Wir wollen auch die ganzen Vorurteile gegenüber der Selfie-Generation abbauen.»

Vielen würden denken, es gehe nur um Katzen-Videos und Selfies. Dabei gäbe es so viele kreative Köpfe.

So hätten sie Lifehacker mit Tipps für den Alltag dabei, «wie man beispielsweise eine Avocado gut schälen kann».

Braucht es für Youtuber noch klassisches Fernsehen?

Das Paar ist also genau auf den Kanälen unterwegs, welche die junge Generation von den klassischen Medien los löst.

So müssen die Youtuber auch gestehen: «Wir haben zu Hause keinen Fernseher.»

Das heisse jedoch nicht, dass es kein Fernsehen mehr brauche. «Es macht Sinn, weil es immer noch verschiedene Generationen vor dem Fernseher zusammen bringt.»

Nur sei es höchste Eisenbahn, die Online-Welt damit zu verknüpfen. So wie es die beiden in ihrer «Glanz & Gloria»-Woche versuchen.

Was es alles zu sehen gibt, wollen die beiden nicht verraten. Nur so viel: «Auch junge Leute sollen sagen «boah», das habe ich noch nie gesehen.»

00:00 / 00:00

Interview mit den YouToubern Loredana und Kilian Bamert. - Nau

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

jennifer
9 Interaktionen
Jetzt erklärt SRF
Influencerin Andrea Monica Hug zeigt ihren mit Flecken übersäten Rücke
5 Interaktionen
«Unfall?»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT ZüRICH

benzin
An Zürcher Schule
Mietzinsreduktion
81 Interaktionen
In Zürich
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich