ABB

ABB-CEO: Börsengang E-Mobility wohl nicht mehr im laufenden Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

ABB will die Division E-Mobility weiterhin an die Börsen bringen. «Im Hinblick auf die Division E-Mobility halten wir an unseren Plänen für eine Börsenkotierung fest», liess sich CEO Björn Rosengren in der Mitteilung zum Ergebnis des dritten Quartals zitieren. «Wir gehen jedoch aufgrund der aktuellen Volatilität auf den Kapitalmärkten nicht mehr davon aus, dass diese noch in diesem Jahr erfolgen wird.»

Symbol für Elektromobilität. (Symbolbild)
Symbol für Elektromobilität. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • ABB hatte den schon länger angekündigten Börsengang der Sparte E-Mobility bereits im vergangenen Juni mit Verweis auf das unvorteilhafte Börsenumfeld auf unbestimmte Zeit verschoben.

Durchgezogen wurde hingegen die Abspaltung der Turbolader-Sparte Accelleron, welche seit Anfang Oktober als eigenständiges Unternehmen an der Schweizer Börse kotiert ist.

Laut Rosengren sind die beiden Börsengänge aber nicht zu vergleichen, da bei Accelleron niemand investieren musste. Bei Accelleron suchte ABB anders als bei E-Mobility keine neuen Aktionäre, da die Accelleron-Aktien über das Spin-Off an die ABB-Aktionäre ausgegeben wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Kriminelle Schweizer in Thailand
194 Interaktionen
7 Inhaftierte
Marine Le Pen
228 Interaktionen
Nicht wählbar

MEHR ABB

abb ceo
Morten Wierod
ABB Logo
Auch dank KI
ABB
5 Prozent
Sensorfact

MEHR AUS STADT ZüRICH

fiona hefti
3 Interaktionen
Mit Foto
tempo 30 basel
5 Interaktionen
Zürich
Juso
1 Interaktionen
Zürich
Schamanin
21 Interaktionen
Krebs-Magie