Adecco übernimmt Mehrheit an deutschem Anbieter LOGworks
Der weltweit grösste Anbieter für Personaldienstleistungen gibt die Übernahme vom deutschen Anbieter LOGworks bekannt.

Das Wichtigste in Kürze
- Adecco übernimmt 51 Prozent des deutschen Anbieters LOGworks.
- Der Personaldienstleister verstärkt sich damit im wachsenden Segment der Logistik.
Der Personaldienstleister Adecco übernimmt die Mehrheit am deutschen Anbieter LOGworks. Konkret würden 51 Prozent übernommen, hiess es in einer kürzlich publizierten Mitteilung der Gesellschaft. Finanzielle Angaben wurden nicht gemacht.
Gleichzeitig werde eine strategische Partnerschaft mit dem bisherigen Alleinbesitzer, der LGI Logistics Group, eingegangen, hiess es weiter. LOGworks werde künftig als Joint Venture betrieben und solle kontinuierlich wachsen. Für das Gros der derzeit rund 500 Mitarbeiter ändere sich nichts, wurde betont.
Die Partnerschaft sei für beide Unternehmen ein Gewinn. LGI profitiere von der Expertise, den Strukturen und dem Fachkräftepool von Adecco. Adecco stärke auf der anderen Seite die Position im wachsenden Segment der Logistik.
LOGworks hat den Sitz laut den Angaben in Böblingen (D) und ist auf Personaldienstleistungen für die Logistikbranche spezialisiert. Derzeit seien die Mitarbeiter des Unternehmens vor allem für LGI im Einsatz. Allerdings unterstützten sie zunehmend andere Kunden.
Das Joint Venture steht gemäss Mitteilung unter dem Vorbehalt der Zustimmung des deutschen Bundeskartellamtes.