Adler Real Estate: BaFin stellt erhebliche Mängel fest

Simon Huber
Simon Huber

Deutschland,

Wie die Finanzaufsicht BaFin feststellte, soll die Immobilienfirma Adler Real Estate die Bilanzsumme um fast vier Milliarden zu hoch ausgewiesen haben.

bafin
Die Bafin warnt vor einer Software, die Nutzern von Banking- und Kryptoanwendungen die Zugangsdaten stielt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Finanzaufsicht BaFin hat drei weitere Rechnungsfehler der Adler Real Estate gefunden.
  • Die Immobilienfirma soll die Bilanzsumme um vier Millionen zu hoch ausgewiesen haben,

Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei Adler Real Estate drei weitere Rechnungsfehler festgestellt. Damit geht der Bilanzskandal beim Immobilienunternehmen in die nächste Runde. Bei der Bilanzkontrolle des Konzernabschlusses 2019 soll das Unternehmen das damalige Tochterunternehmen ADO Properties unzulässig kollidiert haben.

Die Immobilienfirma habe diverse Bilanzposten viel zu hoch angesetzt, teilt die Behörde in einer Pressemitteilung mit. Die Adler-Gruppe kündigte an, mit Rechtsmittel gegen die BaFin vorzugehen. Die neuen Vorwürfe der Finanzaufsicht stellen einen weiteren herben Rückschlag im Ringen um Glaubwürdigkeit bei Adler Real Estate dar.

Kommentare

Weiterlesen

Bonn
Deutschland
Bafin
Frankfurt/Bonn
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Impfpflicht
In den USA
Klima-Demonstration
33 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Klaus Schwab WEF
134 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah