Adler Real Estate: BaFin stellt erhebliche Mängel fest
Wie die Finanzaufsicht BaFin feststellte, soll die Immobilienfirma Adler Real Estate die Bilanzsumme um fast vier Milliarden zu hoch ausgewiesen haben.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Finanzaufsicht BaFin hat drei weitere Rechnungsfehler der Adler Real Estate gefunden.
- Die Immobilienfirma soll die Bilanzsumme um vier Millionen zu hoch ausgewiesen haben,
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei Adler Real Estate drei weitere Rechnungsfehler festgestellt. Damit geht der Bilanzskandal beim Immobilienunternehmen in die nächste Runde. Bei der Bilanzkontrolle des Konzernabschlusses 2019 soll das Unternehmen das damalige Tochterunternehmen ADO Properties unzulässig kollidiert haben.
Die Immobilienfirma habe diverse Bilanzposten viel zu hoch angesetzt, teilt die Behörde in einer Pressemitteilung mit. Die Adler-Gruppe kündigte an, mit Rechtsmittel gegen die BaFin vorzugehen. Die neuen Vorwürfe der Finanzaufsicht stellen einen weiteren herben Rückschlag im Ringen um Glaubwürdigkeit bei Adler Real Estate dar.