Amag

Amag steigert Umsatz im Jubiläumsjahr 2019 leicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Autoimporteur und -verkäufer Amag hat 2019 den Umsatz leicht gesteigert. Er stieg auf 4,7 Milliarden von 4,6 Milliarden Franken im Vorjahr, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Amag verkauft mehr Wagen. (Archivbild)
Amag verkauft mehr Wagen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Marken Volkswagen, Audi, Seat und Škoda steigerten die Zulassungen im Jahr des 75sten Jubiläums um rund 12 Prozent auf 91'628 Fahrzeuge, verglichen mit einem Plus von 3,9 Prozent beim Auto-Markt insgesamt.

Volkswagen sei mit einem Marktanteil von 11 Prozent nach wie vor die beliebteste Marke der Schweiz. Am deutlichsten legten Škoda und Seat mit 26 bzw. 25 Prozent zu, die beide Rekorde verbuchten.

Der Marktanteil der Amag-Marken insgesamt erreichte damit 29,4 Prozent und lag 2,1 Prozentpunkte über dem Vorjahr. Hinzu kommen 5'512 VW-Nutzfahrzeuge sowie 1'408 Fahrzeuge der Marke Porsche und 27 der Marke Bentley.

2019 sei ein «sehr erfolgreiches Jahr» gewesen, schreibt das Unternehmen weiter. Neben dem soliden Ergebnis nennt Amag den Umzug des Hauptsitze nach Cham, die Einführung neuer Strukturen bei Amag Retail oder die Einführung neuer digitaler Angebote und Mobilitätsformen wie etwa Abo-Modelle als Highlights des vergangenen Jahres.

Kommentare

Weiterlesen

Entwicklungshilfe
234 Interaktionen
Entwicklungshilfe
Anschlag in München

MEHR AMAG

Elektroauto
3 Interaktionen
Rückgang
amag besitzer martin haefner
12 Interaktionen
Zürich
Amag
7 Interaktionen
Im zweiten Halbjahr
3 Interaktionen
Von Franz AG

MEHR AUS STADT ZüRICH

Globus
6 Interaktionen
Warenhauskette
Burger
12 Interaktionen
Lebensmitteltest