EssilorLuxottica will Grandvision übernehmen

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Frankreich,

EssilorLuxottica, der Hersteller von «Ray-Ban», plant, den niederländischen Konkurrenten Grandvision zu übernehmen.

Essilorluxottica
Essilorluxottica ist der Hersteller von «Ray-Ban». - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Das französisch-italienische Unternehmen EssilorLuxottica will Grandvision übernehmen.
  • Grandvision besitzt in Deutschland rund 800 Apollo-Filialen.
  • Die Übernahme soll umgerechnet 7,8 Milliarden Franken kosten.

EssilorLuxottica, der «Ray-Ban»-Hersteller, möchte mit Grandvision den niederländischen Eigentümer der Optiker-Kette Apollo-Optik übernehmen.

Man sei sich bereits mit dem Mehrheitseigentümer, dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat der Firma einig. «ARD» berichtet, dass der geplante Kauf umgerechnet 7,8 Milliarden Franken kosten wird.

EssilorLuxottica ist ein junges Unternehmen

Der italienisch-französische Konzern ist ein junges Unternehmen: Es wurde erst vor einem Jahr gebildet. Der Brillenglas-Hersteller Essilor fusionierte damals mit dem Brillengestell-Bauer Luxottica.

Die Firma sorgt seit dem Zusammenschluss regelmässig für Schlagzeilen: Die beiden Chefs der Ursprungsunternehmen, Leonardo Del Vecchio und Hubert Sagnières, haben sich zerstritten.

EssilorLuxottica
«Ray-Ban»-Hersteller EssilorLuxottica Grandvision übernehmen. - Pixabay

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oculus Quest
VR-Headsets
1 Interaktionen
Neu-Delhi/Srinagar
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
34 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
28 Interaktionen
Washington

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal