Aussichten für deutsche Wirtschaft «deutlich eingetrübt»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Trotz leichter BIP-Erholung im ersten Quartal 2025 droht der deutschen Wirtschaft ein weiterer Dämpfer.

Wirtschaft
Der deutschen Wirtschaft droht der nächste Dämpfer. (Archivbild) - dpa

Der deutschen Wirtschaft droht der nächste Dämpfer. Zwar erwartet die Bundesbank, dass die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2025 leicht zugelegt hat. Im zweiten Vierteljahr könnte es «aber einen Rückschlag» geben, schreibt die Notenbank in ihrem jüngsten Monatsbericht: Die «konjunkturelle Grundtendenz» stelle sich «insgesamt weiter schwach dar».

Ein massgeblicher Grund: die unberechenbare Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Kurzfristig drohe «zusätzlicher Gegenwind für die Exportwirtschaft durch die US-Zollpolitik», schreibt die Bundesbank. «Insgesamt bleibt der kurzfristige Ausblick für das Exportgeschäft und die Industrie angesichts der Zollpolitik der US-Regierung trüb.»

Im Inland drückt die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt auf die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher. Zugleich wird sich das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur auch nach Einschätzung der Bundesbank erst mit Verzögerung positiv auf die heimische Konjunktur auswirken.

Bundesbank erwartet leichte BIP-Erholung im ersten Quartal

Im ersten Quartal dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Einschätzung der Bundesbank nach dem Rückgang im Vorquartal saisonbereinigt leicht zugenommen haben. Darauf deute die zuletzt gestiegene Produktion in der Industrie und im Bau hin.

Die leichte Erholung der Industrieproduktion ist nach Einschätzung der Bundesbank voraussichtlich aber nur vorübergehender Natur: Dabei könnte eine Rolle gespielt haben, dass wegen der Zollankündigungen durch die US-Regierung Geschäfte in die ersten Monate des Jahres vorgezogen wurden.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am kommenden Mittwoch (30.4.) eine erste Schätzung zum deutschen BIP im ersten Quartal 2025.

Kommentare

User #1534 (nicht angemeldet)

Ohne Energie kein Wachstum, das ändert sich nicht.

Weiterlesen

Decathlon
7 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
72 Interaktionen
Leerkündigung

MEHR IN NEWS

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
9 Interaktionen
Messerangriff
Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
2 Interaktionen
Heimberg BE
Muhen AG
Lenkerin verletzt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Uber
Für US-Markt
Bushido
4 Interaktionen
Doku-Serie