Bauernverband

Bauernverband ist erstaunt über Zollankündigung Donald Trumps

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schweizer Bauernverband hat sich zu Trumps Ankündigung von hohen Zöllen auf Schweizer Produkte geäussert.

Schokolade
Die Agrarexporte der Schweiz in die USA bestünden grossmehrheitlich aus Kaffee und etwas Schokolade. (Symbolbild) - Keystone

Der Schweizer Bauernverband nimmt die Aussagen von US-Präsident Donald Trump «mit Erstaunen zur Kenntnis». Das sagt der Verband auf Anfrage zur Ankündigung Trumps von 31-prozentigen Zöllen auf Schweizer Produkte. Insgesamt profitierten die USA stark vom Handel mit der Schweiz und profitierten bei Industrieprodukten von einem zollfreien Marktzugang.

Auch im Agrar- und Lebensmittelbereich gälten für die USA mehrheitlich keine oder sehr tiefe Zölle, schreibt der Bauernverband in seiner Stellungnahme vom Donnerstag. «Einzig bei den sensiblen Produkten der Schweizer Landwirtschaft existieren ausserhalb der WTO-Kontingente hohe Zölle. Diese sind nötig, um die Inlandproduktion angesichts der sehr grossen Kostenunterschiede bei den Anforderungen zu erhalten», schreibt der Verband.

Die USA hätten Zugang zum Schweizer Lebensmittelmarkt. Sie könnten – im Unterschied zu EU-Ländern – sogar Hormonfleisch oder Produkte aus gentechnisch veränderten Organismen in die Schweiz exportieren. Diese müssten nur entsprechend deklariert sein.

Schweizer Konsumenten lehnen US-Lebensmittel ab

Dass dies nur selten vorkomme, sei nicht auf die Zölle zurückzuführen, sondern darauf, dass die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten diese Produkte nicht wollten. Die Agrarexporte der Schweiz in die USA bestünden grossmehrheitlich aus Kaffee und etwas Schokolade.

Der Käse, der für die Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Exportprodukt sei, mache bei den gesamten Mengen aus der Schweiz in die USA insgesamt wenig aus. Rund ein Prozent der Schweizer Milchproduktion gehe in Form von Käse in die USA.

«Diesen Markt zu verlieren, wäre schmerzhaft, aber nicht existenzbedrohend», schreibt der Bauernverband. Bei Gemüse oder Fleisch, wo hohe Zölle bestünden, seien die Exporte in die USA «unbedeutend bis inexistent».

Kommentare

User #2999 (nicht angemeldet)

Interessant, diesen Markt zu verlieren, wäre nicht existenzbedrohend. Anfang dieser Woche hiess es noch, dass Bauern nicht mehr über die Runden kommen und kaum etwas verdienen. Scheint nicht so richtig wahr zu sein.

User #1301 (nicht angemeldet)

Was bauern können staunen?!? Dachte immer fürs staunen gibts keine subventionen!

Weiterlesen

Cédric Wermuth Credit Suisse
35 Interaktionen
US-Zölle
D
Jetzt entdecken

MEHR BAUERNVERBAND

Ruedi Thomann
SVP-Kantonsrat
Bauernverband
Flawil SG
Häcksler Landwirtschaft Unfall Bauern
131 Interaktionen
Häcksler & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Coronavirus Demonstranten Bern
12 Interaktionen
In Bern
fc breitenrain
1:1 gegen Rappi
Kornhausbrücke
97 Interaktionen
«Mühsam»
Donald Trump Universität Bern
65 Interaktionen
Wegen Trump