Boom Supersonic XB-1: Erfolgreicher Test des Überschallflugzeugs

Lisa Seyde
Lisa Seyde

USA,

Wie das Unternehmen Boom Supersonic am Freitag bekanntgab, hat der Prototyp XB-1 des geplanten Überschallflugzeugs seine ersten Tests bestanden.

boom xb 1
Boom Supersonic erreicht mit seinem Boom xb1 einen Durchbruch in der zivilen Luftfahrt. - Boom Supersonic/PR

Das Wichtigste in Kürze

  • Boom Supersonic hat mit dem Jet XB-1 erfolgreiche erste Tests absolviert.
  • Das Flugzeug dient als Grundlage für das seit Langem geplante Passagierflugzeug Overture.
  • Das Überschallflugzeug soll 2026 die ersten Passagiere transportieren.

Das US-Unternehmen Boom Supersonic hat einen ersten Schritt in Richtung Concorde-Nachfolge getan. Wie der Flugzeugbauer am Freitag mitteilte, sei erstmals ein Testflugzeug des Typs XB-1 vom Mojave Air & Space Port in Kalifornien abgehoben. XB-1 soll die Grundlage für die Entwicklung des geplanten Passagierflugzeugs Overture bilden.

«Heute flog die XB-1 in demselben heiligen Luftraum, in dem die Bell X-1 1947 zum ersten Mal die Schallmauer durchbrach», so Blake Scholl, Gründer und CEO von Boom Supersonic. «Ich habe mich seit der Gründung von Boom im Jahr 2014 auf diesen Flug gefreut, und er markiert den bisher bedeutendsten Meilenstein auf unserem Weg, Passagieren weltweit Überschallreisen zu ermöglichen.»

Bei ihrem Erstflug erreichte die Maschine jedoch mit 2 Kilometern Höhe und 440 Kilometer die Stunde kaum die Leistung normaler Flugzeuge. Eine Boeing 787-9 etwa fliegt bereits mit 920 km/h. Die Schallmauer wird sogar erst bei etwa 1235 km/h durchbrochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6294 (nicht angemeldet)

Ich lach mich kaputt. Da wird uns durch die medien suggestiert, wir müssen umweltfreundlich sein und dann schreiben die solche artikel ? :-) Lmaa, es wird jeden tag besser :-)

Eat ze Bugs!

"Das Überschallflugzeug soll 2026 die ersten Passagiere transportieren." Wohl kaum! Das war erst ein kleines Versuchsmuster (Proof of Concept) und bis die "volle Version" gebaut, mit bis zu 3 Prototypen unter allen Bedingungen erprobt und kommerziell zugelassen ist (falls es überhaupt so weit kommt!), werden wir meilenweit nach 2030 haben!

Weiterlesen

Boom Supersonic
Boom Overture
Boom Supersonic
«Boom Supersonic»
überschallgeschwindigkeit
1 Interaktionen
Mit Überschall reisen
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Obermumpf AG
Obermumpf AG
Mann Frau Basler Gleichstellungsgesetz
1 Interaktionen
Bern
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel

MEHR AUS USA

Impfpflicht
1 Interaktionen
In den USA
Impfung
Fehlende Impfung
Meghan Markle
7 Interaktionen
«Oberflächlich»
Apple iPhone
Apple