Chemiekonzern BASF stellt Klimastrategie vor
Der Chemiekonzern BASF hat am Freitag seine Strategie zur Klimaneutralität veröffentlicht. Ab 2050 strebt er weltweit Netto-Null-CO2-Emissionen an.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Chemiekonzern BASF will klimaneutral werden.
- Dazu hat er am Freitag einen Strategieplan veröffentlicht.
- Ab 2050 werden weltweit Netto-Null-CO2-Emissionen angestrebt.
Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat am Freitag seine Ziele zur Klimaneutralität veröffentlicht. Ab dem Jahr 2050 will das Unternehmen klimaneutral sein, steht in der Medienmitteilung. Dafür will es bis zu einer Milliarde Euro investieren.
Ausserdem will der Konzern bis 2030 seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 2018 weltweit um 25 Prozent senken. 2018 lagen die weltweiten Emissionen bei 21,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente.
«Die neuen Klimaziele unterstreichen unsere Entschlossenheit und das Bekenntnis der BASF zum Pariser Klimaabkommen.» So wird Dr. Martin Brudermüller, Vorsitzender des Vorstands des Konzerns, in der Mitteilung zitiert.