Chinas Industrie und Konsum verfehlen im Juli die Erwartungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Chinas Industrie und Konsum wachsen zwar weiter, doch weniger stark als erwartet. Grund dafür sind auch die Corona-Einschränkungen und Lieferengpässe.

ifo institut für wirtschaftsforschung
In China ist die Wirtschaft rasch wieder in die Gänge gekommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinas Industrie und Konsum verlieren an Fahrt.
  • Die Industrie wächst nur um 6,4 Prozent.
  • Der Konsum steigt um 8,5 Prozent und damit weniger als erwartet an.

In China verliert die Industrie im Juli an Fahrt. Die Industrieproduktion in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt stieg im abgelaufenen Monat im Jahresvergleich um 6,4 Prozent. Dies zeigten Daten des Nationalen Statistikamtes am Montag. Im Juni war die Produktion um 8,3 Prozent gewachsen.

Chinas Wirtschaft hat zwar wieder das Wachstumsniveau von vor der Pandemie erreicht, doch scheint die Expansion an Schwung zu verlieren. Die Unternehmen kämpfen infolge erneuter Lockdowns zur Eindämmung der Delta-Infektionswelle mit Lieferengpässen und höheren Kosten.

Auch der Detailhandel kann nicht als Wachstumsmotor dienen: Der Konsum blieb mit einem Anstieg der Einzelhandelsumsätze im Juli um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr hinter den Erwartungen zurück. China hat die sozialen Beschränkungen zur Eindämmung des Virus verschärft, was den Dienstleistungssektor, insbesondere das Reise- und Gastgewerbe, belastet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Bei Zulieferungen
Internationaler Währungsfonds
2 Interaktionen
Bis zu 7,9 Prozent
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Räppli Schokolade
2 Interaktionen
Dubai war gestern
Uri
Altdorf
Selenskyj von der Leyen
18 Interaktionen
Zum Jahrestag
Brand
15 Interaktionen
Totalschaden

MEHR AUS CHINA

Alibaba Group
Drei Jahre
corona neue mutation
62 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
18 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin