EZB

EZB will auf Risiken durch Ukraine-Krieg flexibel reagieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat angesichts der Risiken durch den Ukra diine-Krieg ihre Flexibilität betont.

christine lagarde
Die Europäische Zentralbank (EZB). - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie verwies auf den zunehmenden Preisdruck durch steigende Energie- und Rohstoffkosten.

Man sei bereit, bei Bedarf den Kurs zu ändern, falls die Invasion Russlands ine Ukraine «neue Inflationstendenzen» in Gang setze, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf einer Konferenz am Donnerstag in Frankfurt. Der Krieg in der Ukraine werde zu einer höheren Inflation und einem schwächeren wirtschaftlichen Wachstum führen.

Gleichzeitig belasteten ein sinkendes Vertrauen und steigende Energiekosten das Wirtschaftswachstum. Schon die rasche Erholung aus der Corona-Pandemie habe zu höheren Energiekosten, Lieferengpässen und Preisdruck geführt.

Da der Ukraine-Krieg sowohl das Wachstum belastet als auch die Inflation erhöht, ist die Geldpolitik noch schwieriger geworden. «Wir sind uns aber auch der grundlegenden Risiken bewusst, die durch den Krieg und die von ihm ausgehende Unsicherheit verursacht werden», sagte Lagarde. «Aus diesem Grund werden alle unsere geldpolitischen Entscheidungen in den kommenden Monaten zwangsläufig von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges geprägt und von Wirtschaftsdaten abhängig sein.»

Die EZB hatte auf ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag einen beschleunigten Ausstieg aus ihren Anleihekäufen beschlossen. Viele Beobachter erwarten, dass die EZB angesichts der hohen Inflation in diesem Jahr die Zinsen anheben wird. Im Februar ist die Inflationsrate im Euroraum auf 5,9 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Wert seit der Einführung des Euro. Die Notenbank strebt lediglich eine Rate von zwei Prozent an.

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
46 Interaktionen
Steht Mangel an?
103 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

MEHR EZB

EZB bei Nacht
2 Interaktionen
Euro-Währungshüter
EZB-Direktorin Isabel Schnabel
2 Interaktionen
Geldpolitik
Euroscheine
7 Interaktionen
Vielfältige Serie
ezb
10 Interaktionen
Im Euroraum

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
1 Interaktionen
Slowene dominiert