Frankreich prüft Pfand für Getränkeverpackungen bis 2022

AFP
AFP

Frankreich,

Vor dem Ende der Amtszeit von Emmanuel Macron möchte Frankreich ein Rückgabesystem für Getränkeverpackungen einführen.

Plastikflaschen im Wasser
Plastikflaschen im Wasser - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 16 Jahren führte Deutschland den Einwegpfand für Getränkeverpackungen ein.
  • Bis 2022 möchte auch Frankreich nachziehen und ein Rückgabesystem installieren.

Rund 16 Jahre nach Einführung des Einwegpfands in Deutschland will auch Frankreich ein Rückgabesystem für Getränkeverpackungen auf den Weg bringen.

Pfand
Gewaschene Bierflaschen laufen durch die Produktion einer Brauerei. - dpa

Die Staatssekretärin im Umweltministerium, Brune Poirson, hofft nach Angaben vom Freitag auf eine Einführung vor Ende der Amtszeit von Präsident Emmanuel Macron – also bis 2022.

Mitte September solle das Parlament im Rahmen eines Gesetzesentwurfs zur Kreislaufwirtschaft erstmals darüber beraten, sagte sie.

«Das kostet Zeit»

Dem Umweltministerium zufolge sollen alle Arten von Getränkeverpackungen zurückgegeben werden können: Plastikflaschen, Dosen und Glas.

«Ich will, dass dieses System sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich rentabel ist und dass es wirksam und nützlich ist», betonte Poirson. «Das kostet Zeit», fügte sie hinzu. Zunächst müssten sich alle Beteiligten auf ein System einigen. Auch die Aufstellung von Pfandautomaten werde eine Weile dauern.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
1 Interaktionen
Berlin
Gesundheit Aargau
29 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026