Für europäische Wafer: Meyer Burger schliesst Vertrag ab

Sarah Laager
Sarah Laager

Thun,

Der Solarzellenhersteller Meyer Burger hat einen neuen Vertrag mit Norwegian Crystals abgeschlossen. Damit kommen die Wafer aus Silizium zukünftig aus Europa.

meyer burger
Das Logo von Meyer Burger. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Meyer Burger bezieht zukünftig Silizium-Wafer aus Europa von Norwegian Crystals.
  • Damit sei die Resilienz der Lieferkette gestärkt.

Norwegian Crystals und Meyer Burger haben zusammen einen verbindlichen Liefervertrag abgeschlossen. Der Solarzellenhersteller bezieht damit nun Wafer aus Europa. Aus diesen Silizium-Wafer werden Solarzellen hergestellt.

Durch diesen Vertrag werde die Resilienz der Lieferkette gestärkt, gab das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung bekannt. Meyer Burger verfolgt grosse Wachstumspläne. Deshalb werde bereits über die Ausweitung der Lieferungen von solchen Silizium-Wafer in den kommenden Jahren gesprochen.

Auch weitere Schlüsselkomponente werden aus Europa bezogen. Zudem wolle das Unternehmen weiterhin die Vorteile, die ihnen eine global diversifizierte Lieferkette bringt, nutzen.

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Gratis
3 Interaktionen
München/Mülheim
esa spacex
29 Interaktionen
Für die ESA
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun
Fussball
FC Thun
7 Interaktionen
Das sagt Nau
Hotel Krone Thun
Lehrlings-Power
FC Thun
6 Interaktionen
0:3 gegen Ouchy