General Motors verdient besser - Lieferkettenprobleme lassen nach
General Motors (GM) hat im Sommer Fortschritte bei der Bewältigung seiner Lieferkettenprobleme gemacht und den Gewinn deutlich gesteigert. Im dritten Quartal erhöhte der grösste US-Autobauer die Produktion kräftig und verdiente unterm Strich 3,31 Milliarden Dollar – rund 37 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Erlöse wuchsen dank florierender Pick-up-Truck- und SUV-Verkäufe um gut 56 Prozent auf 41,89 Milliarden, wie GM am Dienstag mitteilte.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Autokonzern bestätigte trotz des angesichts von Inflations- und Rezessionsgefahren unsicheren Konjunkturausblicks sein Gewinnziel für das Gesamtjahr.
Das kam bei Anlegern gut an, die Aktie legte vorbörslich zunächst um knapp fünf Prozent zu.