Heineken

Heineken verkauft vor allem in Asien mehr Bier

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Der Brauereikonzern Heineken verzeichnet im ersten Quartal 2024 einen beeindruckenden Absatzanstieg.

Heineken
Heineken verzeichnet im ersten Quartal des Jahres Gewinne. (Symbolbild) - Keystone

Der niederländische Brauereikonzern Heineken hat in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich mehr Bier verkauft. Der Absatz stieg im Vorjahresvergleich um 4,7 Prozent, wie Heineken am Mittwoch mitteilte. In der Region Asien-Pazifik betrug das Plus 9,4 Prozent, in Europa nur 1,6 Prozent.

Der Konzern verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 8,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 7,2 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Im vergangenen Jahr waren Absatz und Umsatz von Heineken zurückgegangen. Der Nettogewinn sank leicht von 2,7 Milliarden Euro 2022 auf 2,3 Milliarden Euro.

Gewinne trotz herausforderndem Umfeld

Heineken ist nach AB InBev der zweitgrösste Brauer weltweit. Zu den Marken gehören Amstel, Sol, Tiger oder Birra Moretti. Konzernchef Dolf van den Brink erklärte am Mittwoch, auch die frühen Osterferien hätten zum guten Absatz im ersten Quartal beigetragen.

Er nannte den Start ins Jahr «ermutigend». Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr liess Heineken aber unverändert – van den Brink erklärte, das wirtschaftliche Umfeld sei nach wie vor «herausfordernd und unsicher».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5597 (nicht angemeldet)

Hat auch mehr Leute. Das Wetter ist heisser und das Bier ist nahrhaft. Rundherum gesund. Wobei das indische Kingfisher-Beer auch hervorragend ist.

User #1547 (nicht angemeldet)

Klar, leben auch immer mehr Europäer in Asien, die meisten sind Rentner.

Weiterlesen

Heineken
10 Interaktionen
300 Mio. Euro Verlust
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Mercedes
Bürglen TG
Bürglen TG
Drohne
60-jähriger Wärter

MEHR HEINEKEN

heineken
12 Interaktionen
Ausblick gekappt
Bill Gates
Für 840 Mio. Franken
Heineken
30 Interaktionen
Nach Vorwürfen

MEHR AUS NIEDERLANDE

de
3 Interaktionen
Europa League
Gewalt Internet
Europol warnt
Parlament
2 Interaktionen
Sparmassnahmen
11 Interaktionen
Zu viel