Franken

Hilti 2024 mit Umsatzrückgang durch starken Franken und Umfeld

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Der Baugerätehersteller Hilti spürt die Auswirkungen des schwierigen Marktumfelds und des starken Frankens.

hilti
Hilti verzeichnet einen Umsatzrückgang. (Symbolbild) - keystone

Der Baugerätehersteller Hilti hat im vergangenen Jahr das schwierige Marktumfeld für die Bauindustrie zu spüren bekommen. Zudem gab es weiter Gegenwind vom starken Franken. Entsprechend sank der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 1,4 Prozent auf 6,4 Milliarden Franken, teilte der Liechtensteiner Konzern am Freitag mit.

Negative Währungseffekte lasteten mit -2,9 Prozentpunkten auf dem Umsatz, sodass Hilti in Lokalwährungen noch um 1,5 Prozent gewachsen wäre. CEO Jahangir Doongaji zeigt sich in der Mitteilung zuversichtlich.

Zukunftsinvestitionen und strategische Fortschritte

Hilti habe 2024 «gute Fortschritte» bei der Umsetzung der strategischen Prioritäten gemacht. Zudem investiere der Hersteller der berühmten roten Bohrmaschinen «erheblich» in die Zukunft.

Für das neue Jahr 2025 erwartet Hilti ein ähnliches Marktumfeld sowie ein vergleichbares Umsatzwachstum in Lokalwährungen. Das detaillierte Jahresergebnis wird Hilti am 14. März bekannt geben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3698 (nicht angemeldet)

Hilti ist einfach zu teuer. Die Qualität nicht mehr wie früher. Dss Know How den Asiaten verkauft.

User #6183 (nicht angemeldet)

Einfach mal normale Preise verlangen. Und nicht 3000% Marge auf die Produkte haben. Schon ist das geregelt.

Weiterlesen

Hilti
Über Vorjahr
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR FRANKEN

Schwebebahn
Bauarbeiten
4 Interaktionen
Liestal
Bayerns Ministerpräsident
7 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Eurodreams
5 Interaktionen
Während 30 Jahren

MEHR AUS OBWALDEN

Bauer ledig sucht
25 Interaktionen
Demisexuell
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer
Obwaldner Kantonalbank
Obwalden
Jonas Omlin
Nummer 1 verletzt