Japans Notenbank bleibt auf Kurs

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Japans Zentralbank hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik vorerst unverändert fest. Das beschloss die Bank of Japan (BoJ) am Freitag nach zweitägiger Tagung.

Japans Zentralbank hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik vorerst unverändert fest. Das beschloss die Bank of Japan (BoJ) am Freitag nach zweitägiger Tagung. (Symbolbild)
Japans Zentralbank hält an ihrer extrem lockeren Geldpolitik vorerst unverändert fest. Das beschloss die Bank of Japan (BoJ) am Freitag nach zweitägiger Tagung. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/Eugene Hoshiko

Das Wichtigste in Kürze

  • Es war die letzte Sitzung unter dem scheidenden Gouverneur Haruhiko Kuroda, dessen Amtszeit nach einem Jahrzehnt am 8. April endet.

Die kurzfristigen Zinssätze sollen mit der Entscheidung der BoJ bei minus 0,1 Prozent und die langfristigen bei etwa null bleiben. Der Yen gab in Reaktion darauf zum Dollar deutlich nach, wobei die Entscheidung der Zentralbank, am bisherigen Kurs festzuhalten, in Marktkreisen erwartet worden war.

Diesen Kurs will nach eigenen Worten auch Kurodas designierter Nachfolger Kazuo Ueda vorerst beibehalten, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der 71-jährige Ökonom gilt unter Experten als «intellektueller Vater der lockeren Geldpolitik in Japan». In Marktkreisen wird nun mit Spannung verfolgt werden, wie und wann Ueda plant, die Geldpolitik zu normalisieren. Vor seiner Nominierung durch die Regierung hatte Ueda vor einem vorschnellen Ausstieg aus der jahrelang von Kuroda betriebenen lockeren Geldpolitik gewarnt.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
488 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS JAPAN

ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken
Super Robot Wars Y
Release offiziell
switch 2
Switch 2
ps6
PS6