Japans Wirtschaft wächst stärker als angenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Im zweiten Quartal ist die japanische Wirtschaft stäker gewachsen als angenommen. Der Aufschwung reicht jedoch nicht an den anderer Industrieländer heran.

Japan
Die japanische Wirtschaft wächst. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Japan hat das Bruttoinlandprodukt im zweiten Quartal um 1,9 Prozent zugenommen.
  • Dies ist deutlich mehr, als die Schätzung von 1,3 Prozent hatte vermuten lassen.
  • Dennoch bleibt die japanische Wirtschaft hinter der anderer Industrieländer zurück.

Die japanische Wirtschaft ist im zweiten Quartal stärker gewachsen als bislang angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt legte von April bis Juni mit einer Jahresrate von 1,9 Prozent zu. Dies teilte die Regierung am Mittwoch in Tokio mit. Eine erste Schätzung hatte lediglich ein Plus von 1,3 Prozent ergeben.

Die Korrektur wurde vor allem deshalb notwendig, weil die Unternehmen mehr investierten als zunächst angenommen. Dennoch hinkt die nach den USA und China drittgrösste Volkswirtschaft der Welt bei der Erholung von der Corona-Krise hinterher.

Japan bleibt hinter anderen Industrieländern zurück

«Japans Aufschwung reicht nicht an den der anderen Industrieländer heran», sagte der Chefvolkswirt des Instituts Norinchukin, Takeshi Minami. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt im Frühjahr um 0,5 Prozent zum Vorquartal, während etwa Deutschland ein Plus von 1,6 Prozent schaffte. «Bis zu einer vollständigen Erholung wird es noch bis mindestens Anfang kommenden Jahres dauern», sagte Minami.

Japan Autos
Japans Wirtschaft litt unter der Corona-Krise enorm. - dpa-infocom GmbH

Engpässe bei Halbleitern machen den japanischen Autobauern und anderen Exporteuren zu schaffen. Zugleich gibt es Hinweise auf eine nachlassende Konjunktur beim wichtigen Handelspartner China. Steigende Corona-Infektionen könnten zudem die Kauffreude der Verbraucher im Sommer getrübt haben.

Politische Unsicherheit erschwert Erholung

Hinzu kommt nun auch politische Unsicherheit. Der weitgehend glücklos agierende Regierungschef Yoshihide Suga tritt nach nur einem Jahr im Amt ab. Er war wegen seiner Corona-Politik in die Kritik geraten und hatte dramatisch an Popularität verloren.

Olympia 2021
Ministerpräsident Yoshihide Suga (l.) bei einer Pressekonferenz. - keystone

Der 72-Jährige kündigte vorige Woche an, er werde sich Ende September nicht um eine Wiederwahl als LDP-Chef bemühen. Die Nachfolge Sugas entscheidet sich Ende des Monats bei den Wahlen um die Führung der LDP.

Kommentare

Weiterlesen

Paypal Klarna
2 Interaktionen
Für 2,7 Mrd US-Dollar
Kolin
Yoshihide Suga
3 Interaktionen
Ministerpräsident
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Weltbank
1 Interaktionen
Damaskus
pakistan
Pakistans Militär
Trogen AR
Trogen AR
Rubio
10 Interaktionen
Washington

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket