Migros verklagt Ertan Wittwer: Millionenstreit eskaliert
Detailhändler Migros reicht Klage gegen Gründer der Dental-Kette Bestsmile, Ertan Wittwer, ein. Der Konflikt um den 2022 erfolgten Kauf spitzt sich zu.

Die Migros hat eine zivilrechtliche Klage gegen die Gründer der Zahnkorrektur-Kette Bestsmile eingereicht, so «Watson». Der Streit zwischen dem Detailhändler und den Unternehmensgründern erreicht damit eine neue Eskalationsstufe.
Laut Berichten von «CH Media» richtet sich die Klage gegen Ertan Wittwer und zwei weitere Mitgründer von Bestsmile. Die genauen Details der Klage sind noch nicht bekannt.
Vorwürfe und Gegendarstellung
Die Migros spricht von Ungereimtheiten in den Geschäftsbüchern vor dem Verkauf. Es geht laut «Urner Zeitung» um unterschiedliche Buchungsstandards beim Jahresabschluss kurz vor der Übernahme.

Ertan Wittwer, einer der Bestsmile-Gründer, weist die Vorwürfe zurück. Er betont, dass das Unternehmen zum Verkaufszeitpunkt erfolgreich und profitabel gewesen sei, berichtet «Watson».
Millionendeal und Folgen
Die Migros übernahm Bestsmile 2022 vollständig. Marktbeobachter schätzen den Kaufpreis auf rund 100 Millionen Franken, so «Handelszeitung».
Anfang 2025 wurden alle Bestsmile-Filialen geschlossen und das Unternehmen wird liquidiert.
Die Migros glaubt nun offenbar, zu viel für die Übernahme bezahlt zu haben.
Ertan Wittwer: Streit um Buchführung
Ertan Wittwer erklärt, dass unabhängige Experten die Vorwürfe geprüft hätten. Sie seien zum Schluss gekommen, dass der Revisionsbericht korrekt war, so die «Urner Zeitung».

Die Migros hingegen vermutet demnach, dass Umsatz und Gewinn vor dem Verkauf künstlich erhöht wurden. Dies hätte zu einem überhöhten Kaufpreis geführt.
Reaktionen der Beteiligten
Ertan Wittwer zeigt sich überrascht von der Klage. Er kritisiert, dass er davon über die Medien erfahren habe, berichtet «Watson».
Die Migros selbst hält sich bedeckt. Aus juristischen Gründen könne man keine weiteren Auskünfte geben, erklärt eine Sprecherin laut «Urner Zeitung».
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen bei Firmenübernahmen. Die gerichtliche Auseinandersetzung dürfte weitere Details ans Licht bringen.