Möbel Pfister arbeitet mit eigenen Schreinern zusammen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Möbelfachhändler Pfister eröffnet am 15. November zusammen mit seiner neuen Filiale in Affoltern am Albis sein viertes Küchenstudio. Dort beschäftigt Pfister eigene Schreiner.

Moebel Pfister Logo in Zuerich am Mittwoch, 23. Oktober 2019. Das Schweizer Einrichtungshaus Moebel Pfister geht in auslaendische Haende ueber. Die oesterreichische XXXLutz-Gruppe erwirbt dieses von der bisherigen Eigentuemerin, der F.G. Pfister Holding. (KEYSTONE/Walter Bieri) - keystone

Der Möbelfachhändler Pfister eröffnet am 15. November zusammen mit seiner neuen Filiale in Affoltern am Albis sein viertes Küchenstudio. Dort beschäftigt Pfister eigene Schreiner. Neben dem Verkauf kümmert sich das Schweizer Möbelhaus auch um Beratung, Ausmessen sowie Auslieferung der Küchen und Geräte.

«Wir haben dafür ein eigenes Servicecenter mit unseren eigenen Schreinern», sagte der Geschäftsführer Paul Holaschke am Donnerstag beim Rundgang durch die neue Filiale.

In Zukunft möchte sich der Möbelfachhändler auch um die Ausbildung seiner eigenen Fachkräfte kümmern. Zurzeit beschränkt sich sein Angebot an Lehrstellen auf den Detailhandel.

«Wir möchten zukünftig aber in allen Unternehmensbereichen ausbilden», betonte Holaschke. Der CEO selbst begann seine Karriere an der Kasse. «Wir möchten unsere Führungskräfte aus den eigenen Reihen rekrutieren», führte er aus. Doch sollen nicht nur junge Menschen von einer Lehre, sondern auch langjährige Mitabreitende von Weiterbildungen profitieren können.

Im neuen Einrichtungshaus in Affoltern am Albis öffnet auch das erste Pfister-Restaurant mit 120 Sitzplätzen seine Türen. Auch hier betreibt Pfister seine eigene Gastronomie und arbeitet nicht mit Dritten zusammen.

Daher sollen auch hier Lehrstellen geschaffen werden. «Unsere neue Filiale zählt im Ausbildungsbereich als Flaggschiff», erklärte Holaschke. Man müsse aber auch erst schauen, wie das neue Gastronomieangebot bei den Kunden ankommt.

Das neue Möbelhaus bietet zudem noch weitere Neuheiten: Beratung kann per Bildschirm angefordert werden und es gibt erstmals in einer Pfister-Filiale ein Lager mit 4000 Quadratmetern Fläche. «Den Kunden ist wichtig, dass sie ihre Einkäufe gleich mitnehmen können,» sagte Holaschke.

Das Schweizer Traditionshaus Möbel Pfister gehört seit Oktober 2019 zur Österreichischen XXXLutz-Gruppe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
18 Interaktionen
JSVP tobt
a
4 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz

MEHR AUS STADT ZüRICH

Martin Suter
Autor
144
4 Interaktionen
Zürich
fc zürich
77 Interaktionen
Top 6 verpasst
Zoo Zürich
1 Interaktionen
Zoo Zürich