Mond

Mond: China und Russland planen gemeinsame Basis

AFP
AFP

Russland,

Nicht nur die USA nehmen den Mond wieder in ihr Raumfahrtprogramm auf: Russland und China wollen auf dem Erdtrabanten eine Basis errichten.

China Russland Mond
China und Russland wollen eine Basis auf dem Mond errichten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den kommenden Jahren wollen China und Russland eine gemeinsame Mondbasis errichten.
  • Die beiden Länder haben zuletzt ihre Raumfahrt-Programme intensiviert.
  • Auch die USA beschäftigen sich wieder intensiv mit dem Erdtrabanten.

Russland und China wollen gemeinsam eine Mondstation errichten. Beide Staaten hätten dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet, teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Dienstag mit.

Die Station solle ein «Komplex von Einrichtungen für experimentelle Forschung auf der Oberfläche und/oder Umlaufbahn des Mondes» sein. Sie soll «allen interessierten Staaten und internationalen Partnern» offenstehen. Zum Zeitpunkt für die Eröffnung der Station und deren Kosten wurden keine Angaben gemacht.

Die Vereinbarung wurde den Angaben zufolge von Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin und Zhang Keijan von der chinesischen Raumfahrtbehörde CNSA unterzeichnet. Mit der Vereinbarung versucht Russland offenbar, in der Raumfahrt wieder zu den USA und China aufzuschliessen.

China plante schon 2019 Mond-Basis

Bislang sind nur den Vereinigten Staaten bemannte Mondlandungen geglückt. Die damalige Sowjetunion schickte allerdings mehrere unbemannte Sonden auf den Erdtrabanten.

China gelang 2013 seine erste Mondmission. 2018 brachte die Volksrepublik als erstes Land einen Rover auf die erdabgewandte Seite des Mondes. 2019 gab die chinesische Raumfahrtbehörde Pläne für eine Mondstation bis 2029 bekannt.

Schon dieses Jahr gelang der Volksrepublik eine Mars-Mission. Das Land hat Milliardensummen in sein Raumfahrtprogramm gesteckt.

Steigendes Interesse am Mond

Russland ist mit den USA und anderen Ländern an der Internationalen Raumstation ISS beteiligt. Die dortige Kooperation von Nasa und Roskosmos könnte aber bereits in wenigen Jahren enden.

Sein Monopol für bemannte Flüge zur ISS hat Russland zuletzt wieder verloren. Grund dafür war das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX. Dieses brachte erstmals Astronauten zur Raumstation.

Das internationale Interesse am Mond ist in den vergangenen Jahren wieder gewachsen. Auch Länder wie Indien und Israel starteten unbemannte Mond-Missionen. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will spätestens 2024 wieder Astronauten zum Mond schicken.

Kommentare

Weiterlesen

Thomas Süssli
31 Interaktionen
Friedensmission
Calmy-Rey
12 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Zoll Welpe
Tiertransport
Olaf Scholz
1 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Air Greenland
Ab 2027

MEHR MOND

mond
9 Interaktionen
Dank SpaceX
mond schwedenhäuschen
3 Interaktionen
Haus auf dem Mond
«Blue Ghost»
7 Interaktionen
Im Auftrag der NASA
Milliarden von Vögeln
2 Interaktionen
Auch in Bern

MEHR AUS RUSSLAND

Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
7 Interaktionen
Pipeline-Angriff