Panasonic

Panasonic stösst komplette Anteile an Tesla ab

AFP
AFP

Japan,

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat all seine Anteile am US-Elektroautobauer Tesla abgestossen und damit rund 400 Milliarden Yen (drei Milliarden Euro) eingenommen.

Panasonic Gaming
Das Logo von Panasonic - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktien im Wert von drei Milliarden Euro verkauft.

Eine Unternehmenssprecherin sagte am Freitag, die Aktien seien mit dem Ende des Geschäftsjahres veräussert worden, das bis Ende März ging. Tesla sei über den Verkauf informiert worden.

Der Verkauf der Aktien berühre aber nicht die Partnerschaft beider Unternehmen, stellte die Sprecherin klar. Es gebe weiterhin «gute Beziehungen zu Tesla». Panasonic ist ein wichtiger Batterielieferant für den US-Autobauer. Die Partnerschaft waren die beiden Firmen 2009 eingegangen, ab 2010 mit dem Börsengang von Tesla kaufte das japanische Unternehmen auch Anteile.

Panasonic konnte mit dem Verkauf der Aktien nun einen ordentlichen Gewinn einstreichen, denn der Börsenwert des US-Unternehmens war in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nach einem am Freitag veröffentlichten Börsendokument war Panasonic Ende März 2020 im Besitz von Tesla-Aktien im Wert von umgerechnet rund 610 Millionen Euro. Seitdem legte der Kurs deutlich zu.

Das verdiente Geld will das Unternehmen nun in die eigene geschäftliche Zukunft investieren. Details dazu blieben zunächst unklar. Die Panasonic-Aktie profitierte indes umgehend von der Finanzspritze. Das Papier legte zum Börsenschluss in Tokio am Freitag um gut 4,9 Prozent zu.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
419 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
152 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Whatsapp Smartphones
11 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Selenskyj
10 Interaktionen
Ukraine

MEHR PANASONIC

Panasonic Lumix S1RII
Neues Flaggschiff

MEHR AUS JAPAN

ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken
Super Robot Wars Y
Release offiziell
switch 2
Switch 2
ps6
PS6