Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland auf neuem Höchststand

AFP
AFP

Deutschland,

Ob als Pille, Pulver oder Shake - viele Menschen erhoffen sich von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mehr Fitness und bessere Gesundheit.

Fussgängerzone in Dortmund im Oktober 2020
Fussgängerzone in Dortmund im Oktober 2020 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Herstellung stieg im vergangenen Jahr um elf Prozent.

Die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln stieg in Deutschland entsprechend im Jahr 2020 um elf Prozent auf einen Höchststand von rund 180.200 Tonnen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag erklärte.

Auch der Produktionswert stieg um fast ein Viertel, auf insgesamt 1,1 Milliarde Euro. Im Jahr 2019 waren es noch 162.300 Tonnen im Wert von knapp 900 Millionen Euro gewesen.

Zwar ist es durchaus umstritten, ob Zink-Tabletten oder Vitamin-Kapseln das Immunsystem tatsächlich stärken. Zu Beginn der infektionsreichen Winterzeit stieg deren Produktion jedoch deutlich. Im vierten Quartal 2020 erreichte sie mit rund 47.000 Tonnen einen neuen Höchstwert für ein Quartal, insgesamt hatten die Ergänzungsmittel einen Wert von 293,3 Millionen Euro. Im Vorjahresquartal waren es noch knapp 42.000 Tonnen im Wert von 223,2 Millionen Euro gewesen.

Immer mehr Unternehmen in Deutschland steigen in den wachsenden Markt ein. So stieg die Anzahl der Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller im Jahr 2020 von 52 auf insgesamt 56 Unternehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
201 Interaktionen
«Absicht»

MEHR IN NEWS

joe biden
Medien
aces
«Aces»
Donald Trump Xi Jinping
Handelsstreit
Helikopterunfall
In Berner Alpen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaschutz
3 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»