Rheinmetall rechnet mit weniger Umsatzwachstum als zuvor

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

Deutschland,

Der Automobilzulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall hat seine Umsatzziele revidiert. Das Unternehmen rechnet nun mit einem geringeren Umsatzwachstum.

Rheinmetall
Das Logo des Automobilzulieferers und Rüstungskonzerns Rheinmetall. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rheinmetall rechnet nun mit einem kleineren Umsatzwachstum als zuvor.
  • Grund dafür ist unter anderem der aktuelle Chip-Mangel.

Die Chipkrise setzt aktuell vielen Unternehmen extrem zu. Auch der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall ist davon betroffen. Wie das Branchenmagazin «finanzen.de» berichtet, hat das Unternehmen in einer Mitteilung seine Vorstellung bezüglich des Umsatzwachstums geändert.

Statt der geplanten sieben bis neun Prozent Umsatzwachstum wird nun nur noch mit rund sechs Prozent gerechnet. Die Engpässe bei den Chips zwingt viele Unternehmen dazu, die Produktion herunterzufahren. So auch den deutschen Rüstungskonzern und Automobilzulieferer, wie das Magazin schreibt.

Trotz dieser Nachricht stieg der Kurs der Rheinmetall-Aktie kurz darauf an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

rheinmetall
Rekordhalbjahr
Dearborn
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

baloise
Strategie-Streit
Touristen
Kleines Minus
Friedrich Merz Bundestagswahlen
62 Interaktionen
Mit SPD
Frontalkollision in Ettingen.
Totalschaden

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz Friedrich Merz
1 Interaktionen
Migration & Co.
Deutscher Bundeskanzler Olaf Scholz
Scholz zurückhaltend
SPD-Chefin Saskia Esken
1 Interaktionen
Trotz Debakels
Streikwelle
1 Interaktionen
Streikwelle