RWE wird Partner des Wasserstoffprojekts NortH2

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

Deutschland,

Der Energieversorger RWE hat sich in die Reihen der Partner des Wasserstoffprojekts NortH2 eingereiht. Die Firma besitzt viel Know-how in diesem Bereich.

RWE
Die Zentrale von RWE in Essen steht an der Huyssenallee in Essen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Projekt NortH2 gewinnt mit dem Energieversorger RWE einen wichtigen Partner.
  • Mit dem Wissen ist RWE eine Bereicherung für das Wasserstoffprojekt.

Im Wasserstoffprojekt NortH2 im Norden der Niederlande soll ein Zentrum für grünen Wasserstoff für Nordwesteuropa zu entwickeln. Bisher beteiligen sich diverse Unternehmen am Projekt, darunter auch Shell und der Gasnetzbetreiber Gasunie. Nun gesellt sich auch der Deutsche Energieversorgungskonzern RWE zu den Partnern, wie die Firma in einer Medienmitteilung schreibt.

Als weltweite Nummer zwei im Bereich Offshore-Wind kann der Energieversorger massgeblich zum Gelingen des Projekts beitragen. «RWE wird als neuer Partner ihre breite Expertise einbringen, um eine leistungsstarke Infrastruktur für grünen Wasserstoff zu schaffen.» So wird Roger Miesen, CEO der Deutschen Firma, in der Medienmitteilung zitiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RWE
11 Interaktionen
Windenergie
RWE
Fünfte Beteiligung
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Ein Toter
Unfall
Herrliberg ZH
Eschenz TG
Eschenz TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Annette Frier
1 Interaktionen
Wer wird was?