RWE verkauft 49 Prozent von Windpark an Greencoat

Noa Lara Mast
Noa Lara Mast

Deutschland,

Greencoat übernimmt 49 Prozent des Offshore-Windparks Humber Gateway von RWE. Dies ist die fünfte Beteiligung am Energieversorgungskonzern.

RWE
Eine Windpark-Anlage von RWE. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Greencoat steckt 648 Millionen Pfund in die Beteiligung eines RWE-Windparks.
  • Der Energiekonzern wird den Erlös in das weitere Wachstum erneuerbarer Energie stecken.
  • Der Offshore-Windpark Humber Gateway wird weiterhin von RWE betrieben.

Greencoat ist bereits an vier britischen Wind-Anlagen von RWE beteiligt. Nun hat der Investmentmanager den Kauf von 49 Prozent des Offshore-Windparks Humber Gateway von RWE unterzeichnet. Damit wird die langjährige Geschäftsbeziehung weitergeführt. Dies teilt der Energieversorgungskonzern heute mit.

Erlös fliesst in erneuerbare Energie

Der Verkauf in Höhe von 648 Millionen Pfund ist Teil des Kapitalrotationsprogramms. Der Erlös wird in das weitere Wachstum der erneuerbaren Energie gesteckt.

Der Windpark Humber Gateway wurde 2015 in Betrieb genommen. Mit einem Anteil von 51 Prozent bleibt der Konzern Mehrheitsanteilseigner und wird den Windpark auch künftig bewirtschaften und betreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Beni Würth (CVP).
361 Interaktionen
Gastbeitrag
Europäische Union
Meeresflächen der EU
1 Interaktionen
Bis 2030
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Laut Kreml
Swissmem-Präsident Hirzel
1 Interaktionen
«Zollkrieg»
Gazastreifen
Haus bombadiert
Iran Hafenanlage Explosion
2 Interaktionen
Dutzende Verletzte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Florian Wirtz
Xhaka-Kollege
4 Interaktionen
Hamburg
christine neubauer
«Let's Dance»