Johnson & Johnson

Schwache Impfstoff-Verkäufe belasten Ergebnis von Johnson & Johnson

AFP
AFP

USA,

Sinkende Verkäufe seines Corona-Impfstoffs haben dem US-Pharmakonzern Johnson & Johnson die Bilanz verhagelt: Im letzten Quartal des vergangenen Jahres ging der Umsatz um 4,4 Prozent auf 23,7 Milliarden Dollar (rund 21,8 Milliarden Euro) zurück, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, das war noch weniger als Analysten erwartet hatten.

Abfüllung eines Corona-Impfstoffs in eine Spritze
Abfüllung eines Corona-Impfstoffs in eine Spritze - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Umsatz und Gewinn zurückgegangen.

Der Gewinn schrumpfte sogar um 25,7 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar.

Im eigenen Land verkaufte J&J zuletzt praktisch keinen Corona-Impfstoff mehr, da dieser schon im vergangenen Jahr auf bestimmte Personenkreise beschränkt worden war. Im Rest der Welt brachte das Mittel 689 Millionen Dollar ein. Das war weniger als die Hälfte verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Der Vektorimpfstoff ist weniger beliebt und verbreitet als die mRNA-Impfstoffe der J&J-Konkurrenten Biontech/Pfizer und Moderna.

Das Unternehmen machte auch die ungünstigen Wechselkurse für das eher schwache Ergebnis verantwortlich. Für das laufende Jahr zeigte sich Johnson & Johnson trotzdem optimistisch und rechnet mit einer Umsatzsteigerung um 4,5 bis 5,5 Prozent im Jahresvergleich und mit einem Gewinnanstieg pro Aktie um drei bis fünf Prozent. Die Aktie legte daher an der Wall Street zunächst um 0,8 Prozent zu.

Kommentare

Weiterlesen

Pestizide
54 Interaktionen
Rückstände
Zürichsee

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Myanmar
Myanmar
Mafia
Vor Haustür
Handy Laptop Asylsuchenden
Ab 1. April
black desert current gen update
Black Desert Console

MEHR JOHNSON & JOHNSON

Johnson Johnson
4 Interaktionen
Johnson & Johnson

MEHR AUS USA

Moma in New York
New York
Mark Carney Premier Trump
1 Interaktionen
Nicht nur Gouverneur
space marine 2
Trotz Teil 3
Pamela Anderson
2 Interaktionen
Kritik