Schweizer Konsumausgaben stabilisieren sich im November

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweizer Konsumenten geben wieder mehr aus – trotz Inflation.

In der Schweiz sind die Konsumausgaben im September 2023 leicht gesunken, wie eine Auswertung der Postfinance zeigt.(Symbolbild)
In der Schweiz sind die Konsumausgaben im November 2023 gestiegen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ALEXANDRA WEY

Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten haben im November wieder etwas mehr Geld ausgegeben. In vielen Bereichen zeigt der Trend aufwärts. Konkret stiegen die Konsumausgaben im November im Jahresvergleich um 1,2 Prozent an, wie die Postfinance am Freitag mitteilte. Sie berechnet die Ausgaben mithilfe von anonymisierten Kartenzahlungen ihrer Kunden.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Inflationsrate von 1,4 Prozent liegen die Konsumausgaben aber unter dem Niveau des Vorjahres, wie es heisst. Die Entwicklung spreche daher für eine Stabilisierung, nachdem in den zurückliegenden zwei Monaten Rückgänge verzeichnet wurden.

Ausgabensteigerung bei Kinderprodukten und Lebensmitteln

Die allgemeinen Haushaltsausgaben stiegen im November leicht an. Ein deutliches Plus verzeichneten dabei vor allem die Ausgaben für Kinderprodukte. Aber auch für Lebensmittel, Haustiere, Bücher und in Warenhäusern gaben die Menschen in der Schweiz mehr Geld aus.

Ein Plus bei den Ausgaben gab es auch im Segment «Beauty & Wellness». Insbesondere Beautyanwendungen waren beliebt. Dagegen wurde spürbar weniger für Kleidung ausgegeben. Auch für «Spass und Freizeit» sass der Geldbeutel im November lockerer. Vor allem bei sportlichen Aktivitäten schlugen die Konsumenten zu, während für Restaurants etwas weniger Geld übrig blieb.

Einzig im Bereich Reisen war ein Rückgang der Konsumausgaben zu verzeichnen. Jedoch sei das Niveau im Vergleich zum Vorjahr immer noch hoch, ordnen die Studienautoren ein.

Kommentare

User #2694 (nicht angemeldet)

Wir geben zwar mehr aus, aber es sind weniger Produkte zu höheren Preisen!

User #4491 (nicht angemeldet)

Ausländer mit Geld kommen in die Schweiz in die Ferien. Schweizer müssen ins günstige Ausland in die Ferien.

Weiterlesen

Postfinance
4 Interaktionen
Postfinance
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zunft Sechseläuten
1 Interaktionen
Aber nur Töchter
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
379 Interaktionen
Leerkündigung