Schweizer Konzerne führen im Klimaschutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Alle grossen börsenkotierten Schweizer Unternehmen haben eine Klimastrategie. Damit übertrifft die Schweiz Deutschland und Österreich.

klimaschutz
Klimaschutz. (Symbolbild) - dpa

Alle grossen börsenkotierten Schweizer Unternehmen verfügen über eine Klimastrategie. Damit liegt die Schweiz vor den Nachbarländern Deutschland und Österreich, wie eine neue Untersuchung von Kirchhoff Consult und BDO zeigt.

In Deutschland haben nur 83 Prozent der grossen börsenkotierten Konzerne eine Klimastrategie. In Österreich sind es immerhin 95 Prozent.

Emissionssenkungen dank konkreter Strategien

Insgesamt reduzierten die Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) ihre CO2-Emissionen zwischen 2021 und 2023 um 22 Prozent. In Deutschland sanken die Emissionen um 6 Prozent, in Österreich um 19 Prozent. Dies zeige, dass eine konkrete Strategie mit Reduktionsmassnahmen die Grundlage für eine ernsthafte Reduktion klimaschädlicher Emissionen ist, so die Autoren der Studie.

Ausführliche Analyse durch Expertenteams

Für die Untersuchung haben die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das Beratungsunternehmen Kirchhoff Consult die aktuellen Klimabilanzen für das Geschäftsjahr 2023 der Unternehmen aus den Leitindizes DAX40, ATX und SMI analysiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6268 (nicht angemeldet)

Ich will eine klimafreundliche 6,5 Millionen-Schweiz; alles darüber schadet der Umwelt, und ist in höchstem Masse naturschädlich und Klimaschädlich!

User #2036 (nicht angemeldet)

Wir Schweizer sind top bei Klimazielen. Neustes Konzept ist, das schliessen unserer Mundwerke. Ist sehr effizient und Klimaneutral.

Weiterlesen

Landwirtschaft
15 Interaktionen
Nachhaltigkeit
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS STADT ZüRICH

EVP-Spitze
1 Interaktionen
Zürich
de
24 Interaktionen
Kurioser Podcast
Universität Zürich
85 Interaktionen
Nach Kritik