SMI startet positiv in die Woche – trotzdem ist Vorsicht geboten

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Zürich,

Mit moderaten Gewinnen ist der SMI in diese Woche gestartet. Trotzdem bleibt die Sorge vor den Folgen des Ukraine-Kriegs und der Inflation.

smi
Der SMI notiert tiefer. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SMI hat zum Wochenstart die Marke von 12'200 Punkten übersprungen.
  • Trotzdem wird davon ausgegangen, dass die Gewinne zufällig sind.

Der SMI ist mit moderaten Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der Schweizer Aktienindex habe dabei die Marke von 12'200 Punkten erreicht, wie «Finanzen.ch» schreibt.

Trotzdem seien die Gewinne höchstwahrscheinlich zufällig. Denn der Ukraine-Krieg sowie die Sorgen um eine Inflation seien allgegenwärtig. Trotz allem gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine neuen negativen Entwicklungen.

Zu den Gewinnern gehören unter anderem Richemont, Kühne+Nagel oder UBS. Weniger gut läuft es allerdings für Adecco, ABB und Givaudan. Dasselbe gilt für die Technologiepapiere Logitech und AMS-Osram.

Kommentare

Weiterlesen

credit suisse börsen ticker
SMI tiefer
briefing smi
1 Interaktionen
Nach guter Vorwoche
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR AUS STADT ZüRICH

-
78 Interaktionen
Patrick Hässig
VBZ
67 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
1 Interaktionen
Stippvisite
Verbrenner
415 Interaktionen
Porsches und SUVs