Südostbahn mit über 32 Millionen Fahrgästen
Südostbahn konnte einen Fahrgastzuwachs trotz Gewinneinbruch verzeichnen.

Die Schweizerische Südostbahn hat im vergangenen Jahr erneut mehr Fahrgäste transportiert. Die Zahl der Passagiere stieg auf 32,1 Millionen. Das ist eine Million mehr als im Vorjahr, wie das Ostschweizer Bahnunternehmen am Dienstag mitteilte.
Für das Geschäftsjahr 2024 weist die Schweizerische Südostbahn (SOB) einen Gewinn von 6,9 Millionen Franken aus, wie es weiter hiess. Den grössten Anteil trugen die Bereiche Immobilien und Fernverkehr bei, die ein Ergebnis von 5 Millionen Franken erwirtschafteten.
Neue Linie beeinträchtigt den Profit
Dennoch fiel der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr (11,6 Millionen Franken) tiefer aus. Als Grund dafür nennt die SOB die Vorleistungen für die Betriebsaufnahme der neuen Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express. Dazu gehören etwa die Ausbildung von zusätzlichem Lok- und Kundenbegleitpersonal.
Mit dem Alpenrhein-Express nahm die SOB im Dezember 2024 in Kooperation mit den SBB ihre dritte Fernverkehrslinie in Betrieb. Damit baute sie das Angebot zwischen St. Gallen und Sargans zu einem durchgehenden Halbstundentakt aus, wie es im Communiqué heisst.