Susanne Klatten: Worin investiert die reichste Frau Deutschlands?

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

Mit einem Vermögen von über 21 Milliarden Euro steht Susanne Klatten an der Front der deutschen Wirtschaftselite. Doch wie verwaltet sie ihren Reichtum?

Milliardärin Susanne Klatten 2016
Die Unternehmerin Susanne Klatten steht an der Spitze der deutschen Witschaftselite. (Archivbild) - keystone

Nach dem Tod ihres Vaters, des Grossindustriellen Herbert Quandt, erbte Susanne Klatten (61) ein beträchtliches Vermögen. Hierzu gehören auch Anteile am Automobilgiganten BMW AG. Heute führt die reichste Deutsche nicht nur den Chemiekonzern Altana AG, sondern investiert auch in diverse Unternehmen.

Susanne Klatten Altana Börse
Susanne Klatten (r.) 2002 beim New Yorker Börsengang der Altana AG. (Archivbild) - keystone

In einem Gespräch mit der «Süddeutschen Zeitung» gab Susanne Klatten nun Einblicke in ihre Investmentstrategie: «Ich bin Unternehmerin. Da stehen werthaltige Investitionen in Unternehmen im Mittelpunkt. Dabei setze ich auf Innovation», betont Klatten.

Sie fügte hinzu: «Als Unternehmerin denkt man in allen Zeiten: in der Vergangenheit, in der Gegenwart, aber vor allem in der Zukunft». Für sie zählten dabei innovative Werkstoffe und Nachhaltigkeit zu den Schlüsselbereichen.

Leidenschaft als Antriebskraft für Erfolg

Klattens beruflicher Werdegang sei geprägt vom Interesse für neue Technologien und Materialien. So erinnert sich die Geschäftsfrau lebhaft an die Anfänge ihrer Beteiligungsgesellschaft SKion im Jahr 2006: «Ich weiss noch, was mich bei der SKion als Erstes begeistert hat: Technologie rund um Wasser».

Aus dieser Begeisterung entstand SKion Water, heute ein Unternehmen mit über 4.500 Mitarbeitern. Auch das Thema Carbon habe sie später tiefgehend. Dies sei ein Beweis dafür, dass echte Passion zu realen Geschäftserfolgen führen könne.

Erbin Susanne Klatten fand eigene unternehmerischen Vision

Trotz ihres Erbes habe sich Susanne Klatten auch ihren eigenen Weg gebahnt, vom Studium bis hin zum Management-Bereich. Ihre berufliche Laufbahn begann nach einer Ausbildung zur Werbekauffrau sowie einem Betriebswirtschaftsstudium im Vereinigten Königreich gefolgt von weiterführenden Management-Studien.

Ihr Engagement mündete schliesslich 1993 im Aufsichtsrat des Familienunternehmens Altana AG. Diese Position, habe ihr unternehmerisches Talent weiter gefestigt.

Kommentare

User #1597 (nicht angemeldet)

Die hat schon viel zu viel in die CDU gespendet..

User #5838 (nicht angemeldet)

Geneigtes suesses koepfechen.ich bin ja so lieb.mein geld stinkt auch sicher nicht....

Weiterlesen

swissness lidl
2 Interaktionen
Hamburg
5 Interaktionen
Firmenkauf
Nach 28 Jahren Ehe
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
21 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»