Swisscom übernimmt Swisscom Directories

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Swisscom übernimmt von Tamedia das Gemeinschaftsunternehmen Swisscom Directories. Bereits jetzt sind 69 Prozent aller Aktien im Besitz der Swisscom.

Das Logo von Swisscom.
Die Swisscom lässt sich die Übernahme von Swisscom Directories über 220 Millionen Franken kosten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Swisscom kauft 31 Prozent der Aktien von Swisscom Directions.
  • Damit wird Swisscom der einzige Aktionär der Firma.

Der Telekommunikationskonzern Swisscom übernimmt das bisher mit Tamedia gehaltene Gemeinschaftsunternehmen Swisscom Directories vollständig. Damit wird eine 2015 vereinbarte Kaufoption ausgeübt.

Für den 31 Prozent-Anteil von Tamedia zahlt Swisscom 220 Millionen Franken zuzüglich nicht-betriebsnotwendiger flüssiger Mittel, wie die beiden Unternehmen heute Mittwoch mitteilten. Die Swisscom hielt bereits 69 Prozent der Anteile und wird damit alleinige Aktionärin.

Transaktion im 2019

Der Verzeichnisdienst Swisscom Directories (localsearch) ging 2015 aus dem Zusammenschluss von local.ch und search.ch hervor. Auf diesen Zusammenschluss hatten sich die Swisscom und das Verlagshaus Tamedia im Rahmen der Übernahme von Publigroupe durch die Swisscom im Jahr 2015 geeinigt.

Dabei hatten sich die beiden Unternehmen gegenseitig eine Verkaufs- bzw. eine Kaufoption für den Anteil von Tamedia an localsearch eingeräumt. Diese Optionen sind seit Mitte 2018 ausübbar. Der Vollzug der Transaktion soll im ersten Quartal 2019 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swisscom
15 Interaktionen
Heisses Angebot
Übernahme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel