Siemens

Uniper prüft mit Siemens Wasserstoff-Einsatz in Gaskraftwerken

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Deutschland,

Uniper will umweltfreundlicher werden. Das Energie-Unternehmen plant in Kooperation mit Siemens den Einsatz von Wasserstoff in seinen Gaskraftwerken.

Uniper
Ein Kohlekraftwerk von Uniper in Datteln. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uniper und Siemens wägen den Einsatz von Wasserstoff in Gaskraftwerken ab.
  • Mit dem Projekt sollen Gas und Stromerzeugung grüner werden.

Wasserstoff könnte in Sachen Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Nun prüft auch das Energie-Unternehmen Uniper, welches Kohle- und Gaskraftwerke betreibt, den Einsatz von Wasserstoff.

Das Projekt soll in Zusammenarbeit mit Siemens realisiert werden. Das sagt Uniper-Chef Andreas Schierenbeck in einem am Mittwoch publizierten Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Man wolle dereinst Wasserstoff in Gaskraftwerken einsetzen und Ökogas aus erneuerbarem Strom produzieren.

«Wir wollen das Thema Wasserstoff in den Mittelpunkt unserer Gasstrategie stellen.» Ziel sei es, Gas und Stromerzeugung grüner zu machen. Die Firma suche nun nach entsprechenden Kooperationen; Siemens soll dabei ein sehr enger Partner sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uniper
2 Interaktionen
Für das Klima
Siemens
Chefwechsel
Uniper
Feindliche Übernahme
familie
11 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN NEWS

Luchs Aargau
2 Interaktionen
Unter Verdacht
Prinzessin Amalia
Dankbare Prinzessin
Oberste Gericht
2 Interaktionen
Rückholung
Börse Schweiz
2 Interaktionen
Massive Verluste

MEHR SIEMENS

Die Siemens Aktie
Nach starker Rally
Siemens Roland Busch
15 Interaktionen
Stellenabbau
Siemens
Siemens

MEHR AUS DEUTSCHLAND

zug
2 Interaktionen
Vorfall
Borussia Mönchengladbach
Gladbach-Drama
BVB Nico Schlotterbeck
Meniskusriss
-
«Nicht verstanden»