Viele Autofahrer steigen wegen hohen Spritpreisen aufs Fahrrad um

AFP
AFP

Deutschland,

Die hohen Spritpreise haben eine Auswirkung auf das Nutzungsverhalten der deutschen Bevölkerung. Das Fahrrad wird immer mehr gebraucht.

Radweg in Berlin
Radweg in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgrund der hohen Spritpreise wird in Deutschland immer mehr das Fahrrad genutzt.
  • Das konnte in einer Umfrage des ADAC gezeigt werden.
  • Die öffentlichen Verkehrsmittel konnten allerdings keinen Zuwachs verzeichnen.

Viele Autofahrerinnen und -fahrer steigen nach eigenen Angaben wegen der hohen Spritkosten für bestimmte Wege öfter aufs Fahrrad um. In einer veröffentlichten Umfrage des ADAC sagten 49 Prozent der Befragten, sie verzichteten zuletzt häufiger auf Fahrten mit dem Auto. Das, um Energie und Geld zu sparen. Zehn Prozent sagten, sie nutzten das Fahrrad nun «viel häufiger», 18 Prozent «etwas häufiger».

Bus und Bahn konnten demzufolge keine grossen Zuwächse verzeichnen. Zwar gaben neun Prozent der Befragten an, die Bahn in den vergangenen Wochen häufiger genutzt zu haben. Sieben Prozent waren jedoch insgesamt weniger unterwegs und nutzten die Bahn sogar seltener. 14 Prozent nutzten häufiger Angebote des öffentlichen Nahverkehrs, sechs Prozent aber auch seltener.

Viele Personen auf Auto angewiesen

Der ADAC befragte rund 1000 Autofahrerinnen und -fahrer. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) sagten, sie seien für ihren Arbeitsweg auf ihr privates Auto angewiesen. Viele Menschen versuchen laut Umfrage, durch eine sparsame Fahrweise Sprit und somit Kosten zu sparen.

61 Prozent der Befragten gaben an, dies sei ihnen auch gelungen. Die meisten - 51 Prozent - sagten, sie hätten den Verbrauch um bis zu zehn Prozent drücken können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
München
1 Interaktionen
Berlin
1 Interaktionen
Berlin/München
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
1 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste
Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage