Zahl der Flugreisenden trotz Air-Berlin-Pleite weiter gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Trotz der Air-Berlin-Pleite ist die Zahl der Flugreisenden im vergangenen Jahr erneut gestiegen.

Flugzeug landet in Frankfurt
Flugzeug landet in Frankfurt - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Innereuropäische Verbindungen boomen.

Wie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) am Montag mitteilte, legte die Passagierzahl im vergangenen Jahr um vier Prozent auf 244,3 Millionen zu. Dabei wuchs der innereuropäische Luftverkehr um fast sechs Prozent auf 154,5 Millionen Passagiere. Flüge auf andere Kontinente nahmen um drei Prozent auf 42,5 Millionen Reisende zu.

Zu Spüren war die Insolvenz der ehemals zweitgrössten deutschen Airline jedoch bei den inländischen Flügen, die leicht um 0,8 Prozent zurückgingen. Während in den anderen Segmenten ein harter Angebotswettbewerb herrscht, liess die fehlende Konkurrenz auf einigen innerdeutschen Strecken dem Flughafenverband zufolge die Preise steigen. Reisende wichen deshalb auf Alternativen zum Fliegen aus.

Die grössten Verlierer des vergangenen Jahres sind die beiden Lokalflughäfen Hahn und Weeze, die immer seltener von Billigfliegern wie Ryanair angesteuert werden. Die grössten Airports in Frankfurt am Main und München konnten hingegen deutlich zulegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
17 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
2 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

weidel
3 Interaktionen
Wahlerfolg
a
1 Interaktionen
13 Grad
hamas
Tel Aviv/Gaza
Iryna Wenediktowa
«Hilft täglich»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich