Aargau baut das Sportleiter-Training für Jugendliche aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Kanton Aargau erweitert sein Ausbildungsangebot für den jungen Sportleiter-Nachwuchs. Für die 14- bis 18-Jährigen werden pro Jahr sechs Ausbildungswochenende organisiert. Neue Sportarten sind Unihockey und Kampfsport.

Symbolbild
Symbolbild - Keystone

Der Kanton Aargau erweitert sein Ausbildungsangebot für den jungen Sportleiter-Nachwuchs. Für die 14- bis 18-Jährigen werden pro Jahr sechs Ausbildungswochenende organisiert. Neue Sportarten sind Unihockey und Kampfsport.

Rund 600 Jugendliche aus Aargauer Sportvereinen sollen in den kommenden fünf Jahren in Kursen ausgebildet werden, wie das kantonale Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS) am Donnerstag mitteilte. Das Projekt mit dem Namen «1418coach» sei bis Ende 2023 befristet und werde mit Geldern aus dem kantonalen Swisslos Sportfonds finanziert.

Seit knapp einem Jahr organisiert der Kanton «1418coach»-Ausbildungen für Jugendliche aus den Sportarten Geräteturnen/Kunstturnen, Turnen, Handball, Volleyball, Fussball und Leichtathletik.

Hilfsleitende auszubilden entspricht gemäss BKS einem schweizweiten Bedürfnis. Der Aargau arbeitet deshalb seit Anfang Jahr mit anderen Kantonen zusammen.

So können Jugendliche aus Vereinen in den Kantonen Aargau, Bern, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Zug und Zürich sowie aus dem Fürstentum Lichtenstein an allen anerkannten «1418coach»-Ausbildungen teilnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
342 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
45 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS AARAU

Aarau
Politik
twint
2 Interaktionen
Kanton Aargau
Faustball Oberentfelden
Faustball