Kanton Aargau unterstützt Pilotprojekt des Pflegeheims Reusspark
Wie der Kanton Aargau schreibt, unterstützt er das Pilotprojekt des Pflegeheims Reusspark finanziell mit 452'000 Franken.

Das Pilotprojekt «Sicherstellung der medizinischen Versorgung durch klinische Fachspezialistinnen und Fachspezialisten in einem Pflegeheim» erprobt ein neues Versorgungsmodell, welches die medizinische Versorgung der Bewohner des Pflegeheims Haus Eigenamt AG durch beim Reusspark angestellte klinische Fachspezialisten sicherstellt.
Die fachliche Begleitung übernimmt ein Arzt des medizinischen Dienstes des Reussparks.
Ist eine Fachperson mit medizinischen Kenntnissen regelmässig verfügbar, soll sich dies positiv auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Heimbewohnenden auswirken.
Klinische Fachspezialisten sollen Pflegeheime unterstützen
Hintergrund des Pilotprojekts ist die drohende medizinische Unterversorgung der Bewohner in Pflegeheimen.
Nach Bundesrecht sind Pflegeinstitutionen verpflichtet, eine ausreichende ärztliche Betreuung der Bewohner sicherzustellen.
Ein zunehmender Personalmangel sowie der Mangel an Hausärzten erschweren dies. Klinische Fachspezialisten sollen deshalb die Pflegeheime unterstützen.
Klinische Fachspezialisten werden sehr limitiert eingesetzt
Das Berufsbild der klinischen Fachspezialisten ist in der Schweiz noch wenig verbreitet.
Gemäss der Intercare-Studie der Universität Basel aus den Jahren 2017 bis 2021 stellt der Einsatz diplomierter Pflegefachpersonen mit erweiterten Kompetenzen jedoch eine grosse Bereicherung für Pflegeinstitutionen dar.
Diese Versorgungsform ist in der Schweiz erst im Kontext der Spitalversorgung bekannt. In Pflegeheimen sind klinische Fachspezialisten noch selten tätig.